Exklusiv bei RTLEx-Vertrauter von Putin zeigt sich das erste Mal in der Öffentlichkeit

von Markus Frenzel und Dimitri Blinski

Dieser Mann lebt gefährlich!
Boris Bondarew war 20 Jahre russischer Top-Diplomat, nun hält sich der 44-Jährige an einem geheimen Ort irgendwo in der Schweiz auf. Denn nach Kriegsbeginn hat er seinen Dienst quittiert, aus Protest. Im exklusiven RTL-Interview erklärt er, warum Putin auf keinen Fall siegen darf.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Boris Bondarew zeigt sich das erste Mal in der Öffentlichkeit

Boris Bondarew war 20 Jahre russischer Top-Diplomat
Boris Bondarew hatte vor dem Krieg einen hohen Posten, hat in Genf für Russland im Bereich der Rüstungskontrolle verhandelt. Durch diesen Job hat er intime Kenntnisse über die militärische Fähigkeiten Russlands und weiß, wie der russische Präsident denkt.
RTL, RTL, RTL

„Wenn die Ukraine verliert und Putin gewinnt, dann wäre das für den Westen ein schwerer Schlag“, warnt Boris Bondarew. Die Zuverlässigkeit und das Image des Westens wären schwer angeschlagen. „Das würde der Welt zeigen, die Europäer sind nicht dazu bereit, sich selbst zu verteidigen“, erklärt der russische Ex-Diplomat, der sich zum ersten Mal vor einer TV-Kamera zeigt.

Auch würde das Signal ausgesendet, dass der Westen nicht bereit sei, für seine liberalen Werte, für Demokratie und Menschenrechte zu kämpfen. „Das würde natürlich andere wie China, Iran, Afghanistan oder Nordkorea anspornen“, führt der Ex-Diplomat aus, „jeden Diktator auf der Welt.“

Lese-Tipp: Wegen „Buchstabendrehern“ darf SIE nicht gegen Waldimir Putin antreten

Boris Bondarew: „Ich glaube, Putin ist eine Art Spieler, nur er kann es nicht zulassen, selbst als Verlierer dazustehen“

Boris Bondarew war Spitzen-Diplomat, hat in Genf für Russland im Bereich der Rüstungskontrolle verhandelt. Durch diesen Job hat er intime Kenntnisse über die militärische Fähigkeiten Russlands und weiß, wie der russische Präsident denkt.

Putins Drohgebärden hält er für einen Bluff. „Ich glaube, Putin ist eine Art Spieler, nur er kann es nicht zulassen, selbst als Verlierer dazustehen.“ Dem Präsidenten sei es klar, dass der Krieg nicht so verlaufen sei, wie geplant. „Aber zu sagen: Sorry, wir haben einen Fehler gemacht, lasst uns Frieden schließen – das ist nicht Putins Art. Seine Philosophie ist, dass er sich nicht entschuldigen kann.“

Lese-Tipp: Irres Gerücht um Putin - doch könnte es stimmen?

Das gesamte Interview Boris Bondarew indem er über die Stärken und Schwächen des russischen Militärs spricht, könnt ihr am 14. Februar ab 00:25 Uhr in einem Nachtjournal-Spezial bei RTL sehen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.