Bei Ankunft auf Internationaler Raumstation ISS

Russische Kosmonauten tragen Anzüge in Ukraine-Farben Gelb und Blau

In this frame grab from video provided by Roscosmos, Russian cosmonauts Sergey Korsakov, Oleg Artemyev and Denis Matveyev are seen during a welcome ceremony after arriving at the International Space Station, Friday, March 18, 2022, the first new faces in space since the start of Russia’s war in Ukraine. The crew emerged from the Soyuz capsule wearing yellow flight suits with blue stripes, the colors of the Ukrainian flag. (Roscosmos via AP)
In gelben Raumanzügen zeigten sich die russischen Kosmonauten Sergey Korsakov, Oleg Artemyev und Denis Matveyev
AP

Wollen sie ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine ablegen? Die drei russischen Kosmonauten, die jetzt die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS verstärken, trugen bei ihrer Ankunft im All leuchtend gelbe Anzüge mit vielen blauen Aufnähern. Viele Menschen fühlen sich an die ukrainischen Nationalfarben erinnert.

"Wir hatten eine Menge gelben Stoff herumliegen"

Bei einer Pressekonferenz erwähnten die Männer die Ukraine allerdings nicht. "Es war jetzt an uns, eine Farbe auszuwählen. Wir hatten eine Menge gelben Stoff herumliegen. Deshalb tragen wir gelbe Anzüge", sagte einer der "New York Post" zufolge.

Die Kosmonauten Oleg Artemjew, Denis Matwejew und Sergej Korssakow dockten am Freitag mit ihrem Raumschiff vom Typ Sojus MS-21 an der ISS an. Sie waren rund drei Stunden vor dem Andocken vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan gestartet.

Deutscher Astronaut Maurer feiert Geburtstag im All

Kurz darauf schwebten sie in die ISS und wurden dort von ihren Kollegen - den Russen Anton Schkaplerow und Pjotr Dubrow, den US-Amerikanern Mark Vande Hei, Thomas Marshburn, Raja Chari und Kayla Barron und dem Deutschen Matthias Maurer - mit Jubel, Umarmungen, Händeschütteln, Klatschen, hochgestreckten Daumen und Erinnerungsfotos empfangen.

Maurer, der am Freitag seinen 52. Geburtstag feierte, hatte im Vorfeld bereits angekündigt, dass er nach dem Andocken die gesamte Crew zu einem Essen einladen wolle. "Ich möchte natürlich das Beste servieren, ein bisschen saarländisches Essen", sagte der gebürtige Saarländer

Der Astronaut war am 11. November mit drei Kollegen der US-Raumfahrtbehörde Nasa zum Außenposten der Menschheit aufgebrochen. Er ist der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS und soll Ende April zurückkehren. (dpa; uvo)