Landtagswahl 2023

RTL Hessen-Weihnachtsinterview mit Günter Rudolph (SPD): Die Frage nach der SPD-Spitzenkandidatur

Die Frage nach der SPD-Spitzenkandidatur RTL Hessen-Weihnachtsinterview mit Günter Rudolph
07:51 min
RTL Hessen-Weihnachtsinterview mit Günter Rudolph
Die Frage nach der SPD-Spitzenkandidatur

30 weitere Videos

Ein neuer Tag, ein neuer hessischer Spitzenpolitiker. Auch am zweiten Tag der RTL Hessen-Weihnachtsinterviews bleibt es spannend. Unsere Reporterin Victoria Enzenauer hat den Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Günter Rudolph, in Wiesbaden zu einem Gespräch getroffen. Welche politischen Ziele der Fraktionsvorsitzende für das kommende Jahr verfolgt und wie er die Weihnachtsfeiertage verbringen wird, erzählt er uns im Video.

SPD-Spitzenkandidat: Verkündung im Februar 2023

Seit Dezember 2021 ist Günter Rudolph Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und tritt als Nachfolger der jetzigen Bundesinnenministerin Nancy Faeser ein. Ob Faeser als SPD-Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2023 antreten wird, verriet der Fraktionsvorsitzende im RTL-Interview nicht. Jedoch äußerte er sich über den Zeitraum der Verkündung: „Wir haben uns innerhalb der SPD dazu verständigt, dass wir die Spitzenkandidatur Anfang Februar bekannt geben werden.“

Fachkräftemangel in Hessen: Zuwanderung als Lösung?

Angesicht des immer weiter steigenden Fachkräftemangels in Hessen spricht sich der SPD-Fraktionsvorsitzende für die Eckpunkte des Beschlusses zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften der Bundesregierung aus. Für den Wirtschaftsstandort Hessen sieht Rudolph einen solchen Beschluss als „überlebensnotwendig“, um viele Bereiche der Wirtschaft entsprechend besetzen zu können.

Im RTL-Interview betont der Fraktionsvorsitzende: „Wir müssen die Menschen entsprechend qualifizieren, deswegen ist das Bürgergeld ein richtiger Ansatz, um Menschen, die bisher noch nicht gut qualifiziert sind, eine Möglichkeit der Qualifikation zu geben, um sie dann in bestimmten Berufen einzusetzen.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Besinnlicher Jahresausklang

Das ereignisreiche Jahr möchte Rudolph ruhig ausklingen lassen. Die Weihnachtsfeiertage nutzt der 66-Jährige im Kreise der Familie zur Entspannung. Auf seine Enkelinnen und Enkel freut der Fraktionsvorsitzende sich besonders. (ven/aba)