RTL-Forsa-UmfrageWelchen Impfstoff würden Sie wählen?

 Corona COVID-19 Schutzimpfung mit Impfstoff Comirnaty  BNT162b2, Biontech / Pfizer  Covid-19 mRNA vaccine für Senioren, vaccination for senior citizen in Marktoberdorf, Bavaria, Germany, January 15, 2021.
Der Großteil der Befragten bevorzugt keinen bestimmten Impfstoff oder hätte wegen des Alters keine Wahl.
www.imago-images.de, imago images/Action Pictures, via www.imago-images.de

Drei Corona-Impfstoffe sind bisher in Deutschland zugelassen: Von BioNTech/Pfizer, von Moderna und von AstraZeneca. Mit welchem davon man geimpft wird, kann man sich nicht aussuchen. Aber mal angenommen, die Bürger hätten die freie Wahl - welchen Impfstoff würden sie bevorzugen? Das beantworteten die Menschen in einer aktuellen RTL-Forsa-Umfrage.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Der Mehrheit ist es egal, welchen Impfstoff sie angeboten bekommen

Die Umfrage ergab, dass sich 22 Prozent der Menschen für den Impfstoff von BioNTech/Pfizer entscheiden würden. Vier Prozent würden AstraZeneca bevorzugen. Nur ein Prozent der Befragten würden sich am liebsten mit dem Moderna-Impfstoff gegen Corona impfen lassen. Der Großteil der Befragten, 67 Prozent, bevorzugt keinen bestimmten Impfstoff oder hätte wegen des Alters nicht die Wahl.

Während die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna für Personen ab 16 bzw. 18 Jahre geeignet sind, ist der Impfstoff von AstraZeneca für erwachsene Personen unter 65 Jahre zugelassen.

Kein Verzicht auf Impfung

Und was wäre, wenn die Bürger nicht ihren bevorzugten Impfstoff angeboten bekommen würden? Der Großteil (64 Prozent) würde deswegen nicht auf eine Impfung gegen Covid-19 verzichten. 24 Prozent der Befragten allerdings gaben an, sie würden in dem Fall gegebenenfalls auf eine Impfung verzichten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Impfstoffe aus Russland und China

Neben den Impfstoffen, die bereits in der EU und Deutschland zugelassen sind, gibt es auch Impfstoffe aus Russland und China, die dort schon verimpft werden. Der Großteil der Befragten (63 Prozent) findet, dass diese Impfstoffe auch in Deutschland zum Einsatz kommen sollten, sobald diese von der Europäischen Arzneimittelbehörde zugelassen werden. 29 Prozent der Befragten sind dagegen.

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.