Zum dritten Mal in wenigen Wochen
Schon wieder: Deutscher Tourist (17) zerkratzt Kolosseum - jetzt droht ihm Mega-Geldstrafe!

Woher kommt DIESE Zerstörungswut?
Ein deutscher Schüler (17) zerkratzte am Samstagabend eine Wand des antiken Monumentes. Die Polizei zeigt ihn anschließend an. Jetzt könnte eine gigantische Geldstrafe auf ihn zukommen.
Ihm droht eine 20.000 Euro-Strafe
Nachdem der minderjährige Tourist eine Wand im Erdgeschoss des Monuments ankratzte, sei er in Begleitung einer Lehrerin vom Sicherheitspersonal aufgegriffen worden sein. Das berichtet die Nachrichtenagentur Ansa. Die Anzeige der Carabinieri folgt sofort!
Innerhalb weniger Wochen ist dies das dritte Mal, dass Touristen das Mauerwerk im Inneren des Kolosseums zerkratzt haben sollen. Ihn allen drohen nun saftige Geldstrafen. Vor einigen Jahren musste bereits ein russischer Tourist, der eine Wand im Kolosseum zerkratzt hatte, eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen! Mit ähnlichen Summen muss nun auch der zerstörerische 17-Jährige rechnen.
Lese-Tipp: ER ist der Kolosseum-Kritzler! Fitnesstrainer aus Bristol droht Knast
Anderer Zerstörer: "Nicht gewusst, wie antik das Monument ist"
Erst am vergangenen Freitag erwischten Mitarbeiter des Sicherheitsdienst eine junge Touristin aus der Schweiz, als sie den Anfangsbuchstaben ihres Namens in das Mauerwerk gekratzt haben soll. Die italienische Polizei konnte die 17-Jährige identifizieren, wie Medien am Sonntag berichteten.
Für den aufsehenerregendsten Fall von Beschädigung des Monuments sorgte Ende Juni ein Fitnesstrainer (31) aus Bristol (England). Er kratzte seinen Namen und den seiner Freundin in eine Wand. Seine kuriose Ausrede: Er habe nicht gewusst, „wie antik das Monument ist“.
Lese-Tipp: Ein Bier im Kolosseum kostet 800 Euro
Das rund 2.000 Jahre alte römische Wahrzeichen gehört zu den beliebtesten Touristenattraktionen in Italien und gilt als das Symbol der Ewigen Stadt. Es wurde im 1. Jahrhundert nach Christus erbaut und gilt als das größte Amphitheater der Welt. In ihm fanden im antiken Rom teils grausame und brutale Gladiatorenkämpfe statt. Das Kolosseum zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. (jak/dpa)