Kampf gegen KrankheitRocco (9) sammelt 40 Tonnen Kronkorken
Der 9-jährige Rocco Weitzel aus Eschenburg-Wissenbach im Lahn-Dill-Kreis leidet an Arthrogryposis multiplex congenita, kurz AMC. Dabei handelt es sich um eine seltene Krankheit, bei der die Gelenke steif sind. Um Betroffene zu unterstützen sammelt der Kleine zusammen mit seinen Eltern Kronkorken, die er an einen Schrotthändler verkauft.
Seltene Krankheit endet oft im Rollstuhl
AMC tritt nur bei einer von ca. 5.000 Geburten auf. Die Ursache für die seltene Krankheit liegt bei einer frühkindlichen Entwicklungsstörung im Mutterleib. Nicht selten sind Betroffene auf den Rollstuhl angewiesen. Bei Rocco ist das aber anders, ihm sieht man die Krankheit äußerlich kaum an. Fußballspielen mit Papa und klettern sind glücklicherweise kein Problem.
Mehr als 40 Tonnen Kronkorken in 2 Jahren
Auch beim Sammeln der Kronkorken kann Rocco fleißig mithelfen. Die werden in einem riesigen blauen Container vor dem Haus gesammelt und dann an den Schrotthändler verkauft. Der Erlös geht zu 100 Prozenzt an die Interessensgemeinschaft Arthrogryposis, die Betroffene unterstützt. Über 40 Tonnen Kronkorken sind innerhalb von zwei Jahren zusammengekommen, das macht 5.200 Euro - aus Müll.
"Wir haben damals angefangen, da kamen die ersten 20 Kilo und ich habe mich so gefreut und heute kommen am Tag bis zu 200 Kilo. Das ist Wahnsinn, wie sich das verändert hat", ist Frank Weitzel begeistert. Täglich kommen ehrenamtliche Sammler vorbei und laden unzählige Kisten ab. Mittlerweile gibt es in der Umgebung fast 90 Sammelstellen.
Wollen Sie auch spenden?
Wenn Sie auch Kronkorken spenden möchten, besuchen Sie Familie Weitzel und das Projekt auf ihrer Facebook-Seite. Auch erreichen Sie Frank Weitzel telefonisch unter 0171 - 6839900 oder per Mail an frank.weitzel@arthrogryposis.de.

































