1550 Quadratkilometer groß!

Fast doppelt so groß wie Berlin: Riesiger Eisberg in der Antarktis abgebrochen

Mensch ist der riesig: Mit rund 1550 Quadratkilometer ist der Eisberg fast so groß wie die Millionenstadt London samt Außenbezirken und fast doppelt so groß wie die Hauptstadt Berlin! Während einer Springflut hat sich diese Eisschicht vom sogenannten Brunt-Eisschelf in der Antarktis gelöst, teilte die Polarforschungsorganisation British Antarctic Survey (BAS) mit. Die faszinierenden Bilder im Video.

Namen für neuen Eisberg gesucht

Polarforscher haben diese Abspaltung bereits erwartet: Der Spalt in der Eisdecke, der mit Chasm-1 sogar einen Namen trug, ist bereits vor Jahren von Forschern entdeckt worden. Über die Jahre hinweg vergrößerte er sich, bis sich der Eisbrocken nun ablöste. Der Abbruch ist ein natürlicher Prozess und keine Folge des Klimawandels, betonen die Wissenschaftler.

Lese-Tipp: "Weltuntergangs-Gletscher" schmilzt wohl schneller als gedacht

Der Riesen-Eisberg, der nun voraussichtlich entlang des antarktischen Küstenstroms abtreiben wird, soll vom US National Ice Center noch benannt werden. Die britischen Gletscherforscher wollen den Brocken weiter beobachten. Das Brunt-Eisschelf ist nach Angaben der British Antarctic Survey das am engsten überwachte Eisschelf der Erde.

Lese-Tipp: Süßer Pinguin schließt sich Arktis-Expedition an