Cannabis-Produkt soll aufrichten

Ring-Legenden Ric Flair und Mike Tyson sagen Erektionsstörungen den Kampf an

Ric Flair und Mike Tyson - zwei Ringlegenden kämpfen für schlaffe Männer
Ric Flair und Mike Tyson - zwei Ringlegenden kämpfen für schlaffe Männer
Instagram

Für viele Männer sind sie ein schwerer Schlag unterhalb der Gürtellinie: Erektionsstörungen. Gut, dass sich Wrestling-Legende Ric Flair und Box-Ikone Mike Tyson zusammengetan haben, um dem schlaffen Horror den Kampf anzusagen. Ein Cannabis-Produkt des dynamischen Altherren-Duos soll Willys auf aller Welt wieder auf Touren bringen.

Cannabidiol soll hart statt high machen

In einem Interview mit dem „Busted Open Radio“ verkündete Flair (74), er sei künftig das Werbe-Gesicht für ein Cannabis-Produkt gegen erektile Dysfunktion. Das Mittel gehört zum Weed-Imperium Tysons (56), der schon seit geraumer Zeit dick im Pflanzen-Geschäft ist und in Kalifornien eine riesige Marihuana-Farm betreibt.

Lese-Tipp: Mike Tyson kifft, bis die Ohren qualmen

„Es wird Cannabis gegen Erektionsstörungen geben und ratet mal, wer das Gesicht dafür sein wird? Wooooo!“, jauchzte der frühere Profi-Wrestler. Möglich, dass Flair sich dabei auf Cannabidiol bezieht, einen der 85 chemischen Wirkstoffe, die in Marihuana stecken. Einer aber, der nicht „high“, sondern – so Flairs und Tysons Hoffnung – hart macht.

Im Video: Mike Tyson besucht den Pott

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ric Flair und Mike Tyson werben für Cannabis-Produkt

Tysons Firma „Tyson 2.0“ hat laut „Sun“ vor einem Jahr die Mehrheitsanteile an der „Ric Flair Drip Inc“ erworben. Flair sagte damals, er sei ein „wahrer Cannabis-Befürworter und Enthusiast“ geworden. Fotos und Videos zeigen ihn, wie er mit dem Ex-Boxweltmeister gemütlich einen durchzieht.

Es wird angenommen, dass Cannabidiol den Schlaf verbessert und die Laune hebt, zudem soll es entzündungshemmend wirken. Als Öl zum Einreiben könnte es möglicherweise die Durchblutung stimulieren – was bei Schlaffheit ja schon mal hilfreich wäre.

Lesetipp: Wie man sich als Partnerin bei Erektionsstörungen am besten verhält

Laut Statistiken leiden vor allem Männer ab 50 unter Erektionsstörungen, aber auch in jüngeren Jahren tritt das Problem auf. Die Folgen: Unsicherheit, Komplexe, Beziehungs-Stress. Ein Tabu-Thema für viele Betroffene. Flair und „Iron Mike“ wollen das ändern. (mar)