Polizeieinsatz beendet Suche nach potentiellem Täter

Aufatmen nach Amokalarm an Grundschule in Winnweiler (Rheinland-Pfalz)

 Symbolbilder / Themenbilder: Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Polizei, Blaulicht, Einsatz,Niedersachsen, Hannover, Notfall, 110, Notruf, Einsatzstelle, Hilfe, Streife, 112, Blaulicht, Einsatzfahrt, Deutschland, Unfall, Überfall, Streifenwagen, Funkstreifenwagen, Peterwagen, Nahaufnahme, Polizeiinspektion, Kiriminalpolizei, Kriminaldauerdienst, Fahrzeug, Personenschaden, Verkehrsunfall, Autobahn, Innenstadt, Gesellschaft,, Festnahme, Demonstration, Demo, Kundgebung Schlägerei, Polizei, Verkehrsunfall, Autobahn, Autobahnpolizei Deutschland *** Symbolic images Thematic images police, rescue service, fire brigade police, blue light, deployment, Lower Saxony, Hanover, emergency, 110, emergency call, emergency site, help, patrol, 112, blu Copyright: xMartinxDziadekx
Eine Amok-Androhung an einer Grundschule in Winnweiler hat sich als Fehlalarm entpuppt (Symbolbild).
www.imago-images.de, imago images/Die Videomanufaktur, Martin Dziadek via www.imago-images.de

Erleichterung in Rheinland-Pfalz: Nachdem am morgen an einer Grundschule in der Gemeinde Winnweiler in Rheinland-Pfalz Amokalarm ausgelöst worden war, teilt die Polizei Kaiserslautern mit, die „Absuche“ sei beendet. „Mit starken Kräften“ war man zuvor vor Ort, um die Situation zu überprüfen. Kinder und Lehrer waren vorsorglich in Sicherheit gebracht worden.

Amok-Androhung an Maria-Montessori-Grundschule

Laut Polizei gab es am Morgen eine Amok-Androhung für die Maria-Montessori-Grundschule in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Winnweiler. 211 Schüler und ihre Lehrer wurden von der Schule in das Wilhelm-Erb Gymnasium gebracht. Dort konnten sie von ihren Eltern abgeholt werden. Die Grundschule sei komplett geräumt und gesichert geworden, schreibt die Polizei auf Twitter. Später erklärte die Polizei dann die „Absuche“ für beendet und dankte für das Verständnis und das besonnene Verhalten der betroffenen Menschen.

Winnweiler gehört zum Landkreis Donnersbergkreis und hat rund 13.000 Einwohner. (lha)