Nur noch digital
So funktioniert die E-Rezept-App!
Das rosa Arztrezept ist Geschichte!
Denn seit dem neuen Jahr gibt nur noch das elektronische Rezept. Und um das einzulösen, könnt ihr eine App benutzen. Wir erklären, wie die funktioniert.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
So funktioniert die E-Rezept-App!
Die E-Rezept-App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich. Aber wie funktioniert das eigentlich? Zuerst müssen sich die Versicherten in der App „Das E-Rezept“ anmelden. Dafür benötigt man allerdings eine NFC-fähige Gesundheitskarte und ein NFC-fähiges Smartphone, für eine kontaktlose Datenübertragung. Ob die Karte diese Funktion hat, erkennt man an einem Kontaktlos-Logo am oberen Rand und an den sechs Ziffern unter den Deutschlandfarben der Karte. Sollte beides funktionieren, müssen Handy und Karte einfach aneinander gehalten werden. Zudem wird für die Identifizierung eine PIN-Nummer von der Krankenkasse benötigt.
Lese-Tipp: Apothekerverband! Jedes fünfte E-Rezept sorgt für Probleme
E-Rezept-App soll Vorteile haben
Sobald der Benutzer angemeldet ist, können Ärzte das E-Rezept über die App direkt an das eigene Smartphone senden. Man selbst kann das Rezept dann an die Wunsch-Apotheke weiterleiten, die auf das zentrale System zu greifen kann.
Lese-Tipp: RTL erklärt: Das müsst ihr über das neue E-Rezept wissen
Die App soll verschiedene Vorteile haben: Denn zum einen bietet die App einen vollen Überblick über Rezepte aus den letzten 100 Tagen. Zum anderen haben App-Benutzer die Möglichkeit, Medikamente direkt über die App bei Apotheken zu bestellen. Ein Folgerezept kann innerhalb desselben Quartals einfach über die App ausgestellt werden, ohne zum Arzt fahren zu müssen. Wer kein Smartphone hat, kann das E-Rezept übrigens über die elektronische Gesundheitskarte oder mit einem QR-Code nutzen. (jsi mit dpa)