Pikanter Filet-Genuss
Rezept vom Henssler: Schnelle Rindfleischpfanne mit Chili und Basilikum
Um eins von Steffen Hensslers Rezepten nachzukochen, muss man nicht stundenlang in der Küche stehen: „Ich bin kein Freund von langer Vorbereitung und komplizierten Zubereitungsarten“, erklärt der TV-Koch und Autor direkt im Vorwort seines Buches „Hauptsache lecker“*, das jetzt mit 118 zeitlosen Klassikern neu aufgelegt wurde. Und so ist es auch bei seiner Rindfleischpfanne mit Chili und Basilikum: Ein leckeres Gericht mit raffinierten Aromen, für dessen Zubereitung Sie nicht länger als eine halbe Stunde brauchen. Los geht’s!
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Bio-Limette
- 1 cm frische Ingwerwurzel (etwa 5 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL schwarze Pfefferkörner
- 2 EL Worcestersauce
- 6 EL Sojasauce
- 2 EL brauner Zucker
- 400 g Rinderfilet
- 1 kleine rote Chilischote
- 4 Stängel Thai-Basilikum (ersatzweise normales Basilikum)
- 4 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz
Zubereitungszeit: 30 Minuten + 20 Minuten fürs Marinieren
Zur Rindfleischpfanne passt eine einfache Schale Reis. Übrigens: Das Rinderfilet kann hier auch einfach durch Hähnchenbrust ersetzt werden!
Zubereitung:
- Limette heiß abspülen, 1 TL Schale fein abreiben und Saft auspressen. Ingwer mit der Schale in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden. Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen.
- In einer großen Schüssel (das Fleisch muss da auch noch rein) Worcestersauce mit Sojasauce, Limettensaft, Limettenschale, braunem Zucker und zerstoßenem Pfeffer verrühren.
- Das Rindfleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden, mit der Marinade vermischen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen die Chilischote waschen, entkernen und in sehr feine Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Ringe schneiden.
- Öl in der Pfanne oder im Wok sehr stark erhitzen. Ingwer- und Knoblauchscheiben
darin eine Minute anbraten. Rinderfilet mit der Marinade zugeben und unter ständigem
Rühren anbraten. - Frühlingszwiebeln und Chiliringe dazugeben. Etwa eine Minute weiterrühren und
salzen. Mit den Basilikumblättern bestreuen und sofort servieren.
Tipp vom Henssler: „Wenn man in Streifen geschnittenes Fleisch anbrät, ist es besonders wichtig, dass die Pfanne sehr heiß ist ‒ damit das Fleisch nicht Saft zieht und anfängt zu kochen. Deswegen muss das Anbraten auch sehr schnell gehen. Und lieber in Etappen anbraten, wenn die Pfanne zu voll wird, kühlt sie nämlich ab und der Fleischsaft tritt aus.“
Empfehlungen unserer Partner
Im Video: Hensslers Schweinefilet-Pfanne à la Saltimbocca
9 weitere Videos
Wenig Zeit? Hier gibt's schnelle Nummern vom Henssler
Vom „geilsten Gemüse der Welt“ über klassisches Hühnerfrikassee und veganes Wok-Gemüse bis hin zu leckerer Pasta und süßem Apfel-Birnen-Crumble: Bei „Hensslers schneller Nummer“ ist der Name Programm – in wenigen Minuten steht die fertige Mahlzeit auf dem Tisch. Alle Rezepte finden Sie hier!
"Grill den Henssler" mit Steffen Henssler auf RTL+ streamen
Bei „Grill den Henssler“ bei VOX macht Steffen Henssler das, was er am besten kann: Promis am Herd grillen. Ganze Folgen stehen auf RTL+ zum Streamen bereit. (rka)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.