Heizgas dreimal so teuer wie im letzten Jahr

Reporter-Test: Wie kann man beim Heizen kosten sparen und welche Heiz-Alternativen gibt es?

Heizen wird immer mehr zum Luxus – in diesem Jahr ist Heizöl doppelt und Heizgas sogar dreifach so teuer wie im letzten Jahr. Unser Reporter hat in Berlin einige Tipps zusammengesammelt, wie man bis zu 30 Prozent seines Verbrauchs senken kann und dabei emotionale Momente bei der Heizöl-Auslieferung erlebt. Unsere Reporterin testet außerdem eine Heiz-Alternative. Was taugen Infrarot-Heizungen aus dem Internet und wann lohnt sich die Umstellung im ganzen Haus? Diese und weitere Alternativtipps – unter anderem eine Wandfarbe, die heizt – zeigen wir im Video.

Heizen belastet nicht nur den Geldbeutel, sondern auch das Klima

Laut Umweltbundesamt verbraucht im Bereich Wohnen das Heizen am meisten Energie: Rund 70 Prozent fallen dafür an, etwa 60 Prozent unseres CO2-Ausstoßes sind ebenfalls aufs Heizen zurückzuführen. Das entspricht ungefähr 1,64 Tonnen CO2 im Jahr pro Person. Zum Vergleich: Flugreisen kommen laut Umweltbundesamt im deutschen Schnitt nur auf eine halbe Tonne pro Jahr. Richtig heizen bedeutet deshalb nicht nur Energie zu sparen, sondern auch Geldbeutel und Klima zu schonen. (jos)

Lese-Tipp: So sparen Sie beim Heizen Geld und schonen das Klima