Rahel M. wird seit Heiligabend vermisst
Rotes Haarbüschel an Angelhaken entdeckt! Findet die Polizei jetzt endlich die vermisste Rahel (34)?

Gibt es jetzt endlich eine neue Spur?
Seit mehr als einem halben Jahr fehlt jede Spur von Rahel M.. Die Ermittler gehen davon aus, dass die 34-Jährige aus Montabaur getötet wurde. Jetzt gibt es neue Hinweise - auch dank eines Aufrufs im TV.
Rahel M.: Neue Hinweise bei „Aktenzeichen XY“
Der Fall wurde am Mittwochabend bei „Aktenzeichen XY“ vorgestellt, die Zuschauer der ZDF-Sendung wurden um ihre Mitarbeit gebeten. Und tatsächlich: Während der Übertragung sollen mehrere Hinweise eingegangen sein.
Es gebe zahlreiche neue Hinweise, teilte die Polizei auf RTL-Anfrage mit. Diesen solle nun mit Hochdruck und besonderer Priorität nachgegangen werde. Der wohl interessanteste Hinweis erreichte die Ermittler unmittelbar vor der Ausstrahlung der Sendung: Ein Angler meldete, dass er ein Büschel roter Haare an seinem Angelhaken entdeckt hatte. Der Fund passt optisch zu den Haaren der Vermissten.
Lese-Tipp: An Weihnachten verschwand die 34-jährige Rahel M. - Hinweise auf ihren Tod verdichten sich
Polizei: Rahel M. wird seit Heiligabend vermisst
Die 34-jährige Rahel war an Heiligabend 2022 verschwunden, ihr Ex-Freund, mit dem sie zusammen in einer WG lebte, meldete sie drei Tage später als vermisst. Die Staatsanwaltschaft glaubt: Die Vermisste ist tot, wahrscheinlich wurde sie umgebracht.
Doch die Leiche bleibt vermisst, trotz Suche mit Spürhunden, Booten und Tauchern in der Lahn fehlt bislang jede Spur von der 34-Jährigen. Auch deshalb steckten die Ermittler große Hoffnungen in die Fernseh-Ausstrahlung.

Polizei hofft auf Hinweise im Fall Rahel M.
Oberstaatsanwaltschaft Dominik Mies hatte RTL zuvor gesagt, die Vermisste stamme aus einem „schwierigen Umfeld“. Es gehe „sicherlich nicht um eine junge Frau aus wohlsituiertem Hause, sondern wahrscheinlich eher um eine Person, die möglicherweise keine Lobby hat, da sie sicherlich nicht so fest im Leben stand wie der ein oder andere“, so Mies.
Sie können Hinweise in dem Fall geben? Diese nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06431 / 91 40 0 entgegen. (jda)