Prepaid-Tarife: So sparen Sie bei Ihrem Smartphone-Vertrag

Die ständige Erreichbarkeit per Smartphone lassen sich viele Deutsche ordentlich etwas kosten. Doch ist es überhaupt nötig, solche teuren Handyverträge abzuschließen? Viele Discounter bieten mittlerweile günstige Prepaid-Tarife an, mit denen Sie ordentlich Geld sparen können.

Größter Prepaid-Vorteil: er ist monatlich kündbar

Viele langfristige Smartphone-Tarife bieten zwar Vorteile durch ein hohes Datenvolumen, doch die lohnen sich häufig nicht, weil das Volumen oft gar nicht völlig ausgeschöpft wird. Die meisten Verträge laufen bis zu zwei Jahre und sind vor Ablauf dieser Frist nur in seltenen Fällen kündbar. Prepaid-Tarife lassen sich dagegen in der Regel monatlich kündigen.

Wichtig ist hierbei, die im Vertrag angegebenen Kündigungsfristen unbedingt einzuhalten. Manche Verträge enthalten auch versteckte Kosten: Beispielsweise könnte sich die monatlich fällige Summe nach einigen Monaten erhöhen. Bei besonders preisgünstigen Lockangeboten sollten Sie also dringend das Kleingedruckte lesen und sich intensiv beraten lassen.

Ein Preisvergleich erleichtert die Entscheidung

Auch wenn ein Angebot verlockend scheint - machen Sie einen Preisvergleich. Im Netz oder bei verschiedenen Mobilfunkanbietern können Sie sich passende Handytarife für Ihre Bedürfnisse zeigen lassen. Dabei müssen Sie sich auch nicht sofort entscheiden - lassen Sie sich Zeit und unterschreiben Sie nur, wenn Sie mit allen Details des Vertrags einverstanden sind.

Mit einem Prepaid-Vertrag sind Sie da deutlich flexibler, denn Sie können monatlich entscheiden, ob das aktuelle Angebot ihren Ansprüchen entspricht. Wann die Prepaid-Tarife tatsächlich günstiger sind als die Verträge der großen Mobilfunkanbieter, haben wir für Sie getestet. Im Video zeigen wir Ihnen außerdem, was Sie beim Wechsel vom Langzeittarif in einen günstigen Prepaid-Tarif beachten müssen.