Hipp, Hipp, Hurra?!

Pre-Nahrung für Babys gecheckt: Von 4 Milchpulvern rät Öko-Test ab

Anfangsmilch für Babys
Optimal für Babys ist Muttermilch, Milchpulver ist aber für viele Eltern eine wichtige Alternative.
iStockphoto

Muttermilchersatz ist reiner geworden

Auch wenn das Baby mit einem halben Jahr schon eine weiche Banane verdrücken kann: Es bleibt im ersten Lebensjahr ein Säug­ling und ist weiterhin auf Muttermilch oder eben Muttermilchersatznahrung angewiesen. Öko-Test hat 16 Anfangsmilchpulver für Säuglinge im Labor getestet. Die Hersteller haben in Sachen Reinheit der Pulver Fortschritte gemacht. Gut, aber immer noch nicht gut genug. Welches Milchpulver aber ist unbedenklich und gut fürs Kind?

6 Anfangsnahrungen schneiden insgesamt mit „gut“ ab

Löffel mit Milchpulver für Säuglinge
Auch bei Baby-Milchpulver kommt es auf die richtige Dosis an.
deutsche presse agentur

Die gute Nachricht: Insbesondere die Verunreinigungen mit bedenklichen Fettschadstoffen haben im Vergleich zu vergangenen Tests deutlich abgenom­men. Sechs Anfangsnahrungen (je 500 Gramm), darunter vier Bio-Produkte schneiden insgesamt mit „gut“ ab. Ganz vorne mit dabei ist das günstige Bio-Produkt Milupa Milumil Pre Anfangsmilch* (ab 4,96 Euro von dm).

Holle Bio Pre Anfangsmilch Demeter* kostet fast das Doppelte und bekommt von den Testern lediglich ein „ausreichend“. Fünf weitere Produkte sind „befriedigend“ oder „ausreichend“. Das sind die drei teuersten:

Bio Combiotik Pre Anfangsmilch* von Hipp - befriedigend (10,41 Euro)
Anfangsmilch Pre von Bebivita* - befriedigend (4,25 Euro)
​Milumil Pre Anfangsmilch von Milupa* - befriedigend (6,22 Euro)

Was du über die Ernährung mit Milchpulver wissen solltest Babynahrung
01:27 min
Babynahrung
Was du über die Ernährung mit Milchpulver wissen solltest

30 weitere Videos

Diese Pre-Nahrung für Babys schneidet nicht gut ab

Am falschen Ende gespart hat die Firma Rossmann, deren Babydream Anfangsmilch Pre für günstige 3,45 Euro durchfällt. Die tägliche Aufnahmemenge an Glycidylester (krebsverdächtiger Fettschadstoff) ist vergleichsweise hoch, obwohl ein Grenzwert (75 Mikrogramm pro Kilogramm, ab dem 01.07.2019 50 Mikrogramm/Kilogramm) gilt, der nicht überschritten werden darf. Von drei mit „mangelhaft" bewerteten Milchpulvern rät Öko-Test ebenfalls ab:

  • Aptamil Pronutra Anfangsmilch Pre von Milupa (9,97 Euro)
  • Babylove Anfangsmilch Pre von dm (3,45 Euro)
  • Nestlé Beba Optipro Pre von Nestlé Nutrition (8,72 Euro)

Den gesamten Milchpulver-Check von Öko-Test können Sie hier nachlesen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.