Bevölkerung um Hinweise gebeten

Fahrlehrerin fast zu Tode gewürgt: Polizei Bielefeld sucht nach diesem Mann

Sennestadt
Die Polizei fahndet nach diesem Mann, der in Bielefeld-Sennestadt eine Frau erwürgen wollte.

Die Polizei Bielefeld fahndet nach einem brutalen Verbrecher, der versucht hat, eine Frau umzubringen. Er griff die 53-Jährige auf einem Parkplatz hinterrücks an, stieß sie zu Boden und würgte sie bis zur Bewusstlosigkeit. Sein Opfer befand sich in "akuter Lebensgefahr", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Bielefeld in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die Behörden veröffentlichten ein Video. Eine Privatperson setzte eine Belohnung von 1.500 Euro aus.

53-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt - akute Lebensgefahr

Die brutale Tat, im Behördenjargon ein "versuchtes Tötungsdelikt", ereignete sich demnach bereits am 18. Januar im Bielefelder Stadtteil Sennestadt. Die 53-jährige Frau hatte ihren Fahrschulwagen geparkt und wollte zu ihrem wenige Meter entfernten Haus gehen, als der Unbekannte sie brutal attackierte.

Bei dem feigen Angriff erlitt die Fahrlehrerin "massive Stauungsblutungen." Der Verbrecher ließ erst von der Fahrlehrerin ab, als ein Nachbar in der Nähe parkte. Der Angreifer floh und konnte bis heute nicht ermittelt werden. Die Polizei richtete eine Mordkommission "Stadion" ein, die im Umfeld der Frau keine Verdächtigen ausfindig machen konnte.

Videos zeigen jungen Mann mit auffälligem Gang

Jetzt wurden Videoaufnahmen veröffentlicht und die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten. Die Frau hatte ihren Peiniger, der kein Wort gesprochen habe, als jüngeren Mann von nicht allzu kräftiger Statur beschrieben. Die Videosequenzen zeigen den Tatverdächtigen bei der Annäherung und bei der Flucht vom Tatort zeigen.

In der Mitteilung der Behörden heißt es, er sei ein "schlanker junger Mann mit sehr individuellem Gang und auffälligem Schuhwerk. Anscheinend beschreibt der rechte Fuß samt Unterschenkel bei jedem Schritt einen leichten, sichelförmigen Außenbogen."

Die Ermittler fragen: Wer kennt die Person auf den Videos oder glaubt, Angaben zur Identität des Tatverdächtigen machen zu können?

  • Hinweise nimmt die Mordkommission "Stadion" unter der Telefonnummer 0521/545-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (uvo)