Im Podcast "heute wichtig"
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Dieser Experte fordert offene Grenzen für alle

Die Lage der Migranten auf dem Mittelmeer spitzt sich zu: 572 Menschen aus Seenot hat das Rettungsschiff “Ocean Viking” zuletzt an Bord genommen – und sucht seit Tagen ein EU-Land, das die Flüchtenden aufnimmt. Und knapp tausend Menschen sind nach offiziellen Quellen in diesem Jahr bei ihrer Flucht über das Mittelmeer gestorben. Über die tödliche Abschottungspolitik Europas – und wie eine humanere Migrationspolitik aussehen könnte, darüber spricht Moderator Michel Abdollahi im Podcast “heute wichtig” mit dem Politikwissenschaftler Volker Heins vom Kulturwissenschaftlichen Institut Essen.
Experte meint: Abschottung hilft nur Schmugglern
Heins räumt mit einem beliebten Gegenargument für eine gelockerte Migrationspolitik auf. „Als die Europäische Union erweitert wurde, nach Süden oder nach Osten, gab es ganz ähnliche Diskurse: Ganz Spanien wird kommen, ganz Rumänien”, sagt er. Doch die Befürchtungen hätten sich nicht bewahrheitet. Der Politologe plädiert deshalb für “offenere Grenzen”: Die Erfahrung aus der Vergangenheit zeige, dass durch eine Abschottungspolitik nicht weniger Menschen kämen: “Das Ergebnis war, dass Leute Schmuggler bezahlt haben.“

Außerdem im Podcast: Rätselhafter Tod einer Legende
Unter welchen Umständen ist Weltfußballer Diego Maradona gestorben und hätte der Tod verhindert werden können? Investigativ-Reporter Felix Hutt hat sich auf den Weg gemacht in Maradonas Heimat. In Buenos Aires hat er Krankenhaus-Akten ausgewertet, mit Informanten und Zeugen gesprochen – und er kommt zu einem erstaunlichen Fazit. Mehr dazu im Podcast.
"heute wichtig" auf AUDIO NOW
Mit der Co-Produktion von STERN, RTL und ntv, "heute wichtig", starten Sie von Montag bis Freitag mit Michel Abdollahi und seinem Team gut informiert in den Tag. Erfahren Sie, worüber Deutschland heute spricht. Den Podcast gibt es kostenfrei auf AUDIO NOW und bei allen weiteren Podcast-Plattformen.