Mediziner schätzt den viel zu frühen Tod von Jo Lindner ein

Fitness-Star Joesthetics (†30) stirbt durch Aneurysma: War der exzessive Sport schuld?

Jo Lindner soll überraschend gestorben sein
Fitness-Star Jo Lindner soll überraschend an einem Aneurysma gestorben sein, seine Freundin postete die traurige Nachricht bei Instagram
instagram: immapeaches
von Lauren Ramoser

Die Fitnesswelt trauert um Johannes „Jo“ Lindner. Der erst 30-jährige Influencer soll überraschend an einem geplatzten Aneurysma gestorben sein. „Vor drei Tagen hat er über starke Nackenschmerzen geklagt. Wir haben es zu spät realisiert“, schreibt seine Freundin Nicha am Samstag bei Instagram und macht sich schwere Vorwürfe. Doch kündigt sich ein Aneurysma wirklich an? Dr. Christoph Specht erklärt, was hinter der Diagnose steckt.

„Ein Aneurysma ist ein schneller Tod"

Ein Aneurysma ist meist eine angeborene Aussackung einer Arterie. „Und da kommt es leider auch zum ganz plötzlichen Platzen“, erklärt Dr. Christoph Specht im Gespräch mit RTL. „Dann verblutet man im Gehirn, weil der Schädel knöchern ist und die Schwellung auf den Hirnstamm drückt.“

Freundin Nicha schreibt in einem emotionalen Instagram-Post, dass „alles ganz schnell ging“, als Jo und sie kuschelnd im Bett lagen. „Es ist ein schneller Tod und er geht einher mit rasenden Kopfschmerzen“, weiß Dr. Specht.

Erst als es bereits zu spät ist, erinnert sich Nicha daran, dass Jo schon drei Tage zuvor über starke Nackenschmerzen geklagt habe. Sie macht sich Vorwürfe, dass beide seine Beschwerden nicht ernstgenommen hätten.

Doch sind entsprechende Nackenschmerzen wirklich ein Vorbote eines platzenden Aneurysmas?

„Nein! Die Nackenschmerzen mag er gehabt haben, typischerweise machen Hirnaneurysmen aber keine Beschwerden“, sagt Dr. Specht. Und da der Fitnessfan während einer Ruhepause verstorben sei, stehe wohl auch sein Sport nicht in einem direkten Zusammenhang mit seinem Tod, so der Mediziner.

„Das Platzen muss nicht mit Druck zusammenhängen, kann aber“, sagt Dr. Specht. Bei großer Anstrengung wie zum Beispiel beim Gewichtestemmen baue sich großer Druck im Körper auf: Wir halten den Atem an, um der Belastung standzuhalten. Das könne im Extremfall auch zum Platzen eines Aneurysmas führen.

Lese-Tipp: "Eigentlich sollte ich hirntot sein": Sam platzt beim Niesen ein Aneurysma

Zweifelsohne habe aber Jos extremer Fitnesswahn auch ohne Vorbelastung eine große Gesundheitsgefahr dargestellt.

Im Video: So sieht ein Aneurysma aus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Johannes Lindner hat Testosteron gespritzt - ein Fehler?

In einem Youtube-Video hatte Johannes Lindner zugegeben, dass er für sein Training nachhelfe. „Ich wollte klarstellen, dass ich nicht natural bin, aber ich spritze auch nicht wie verrückt“, so der Influencer in besagtem Clip. Dass diese Substanzen Gefahren bergen, muss auch Lindner bewusst gewesen sein. Für seinen Tod durch das geplatzte Aneurysma seien sie laut Dr. Specht aber nicht ursächlich.

„Natürlich ist das mit Sicherheit nicht gesund. Aber ob die Steroide das Aneurysma befördern, darüber gibt es nur Berichte, aber keine medizinischen Studien“, erklärt er. Es habe schon Berichte über Aneurysmen bei Bodybuildern gegeben. Medizinische Beweise, dass die Substanzen damit zusammenhängen, existieren aber nicht.

„Sie sind in anderer Weise super ungesund“, weiß Dr. Specht. Entsprechende Mittel erhöhen das Schlaganfallrisiko und seien eine große Belastung fürs Herz.

Lese-Tipp:Mit gerade mal 30 Jahren! Internet-Star Joesthetics soll in den Armen seiner Freundin gestorben sein

Vorsorgeuntersuchung auf Aneurysmen für Männer

Doch wie schützt man sich vor einem Aneurysma? Wichtig ist, sich zu vergegenwärtigen, dass Aneurysmen relativ selten und in vielen Fällen bereits angeboren sind. Ist eine Vorsorge sinnvoll?

„Einfach so kann man sich nicht untersuchen lassen, so der Experte. „Wenn, dann müsste ein MRT gemacht werden“, erklärt Dr. Specht. Häufig würden Aneurysmen zufällig im Rahmen anderen Behandlungen entdeckt werden.

Lese-Tipp: 'Anabolika-Brüder' aus Brasilien spritzen sich alle fünf Tage Steroide

Für Männer ab 65 Jahren sei eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraums als Vorsorge vorgesehen, generell seien Männer häufiger betroffen als Frauen.