RTL-Reporter ist fassungslos
Plötzlich falsche Schufa-Daten, Wohnung futsch - wie kann das sein?
RTL-Reporter Niklas Ullrich ist schockiert: Eigentlich braucht er nur eine Schufa-Auskunft für eine neue Wohnung, doch dann erfährt er von nicht bezahlten Kredit-Schulden in seinem Namen – ein Kredit, den er nie beantragt hat! Wie schnell es gehen kann, dass bei der Schufa falsche Daten hinterlegt werden und wie Sie sich davor schützen können, zeigen wir im Video.
Ihre Erfahrung interessiert uns:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Ärger für die Schufa
Erst vor wenigen Wochen geriet die Schufa in die Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass rund 250.000 Einträge von Verbraucherinnen und Verbrauchern gelöscht worden waren. Hintergrund: Wegen laufender Gerichtsverfahren hatte die Auskunftsbüro angekündigt, die Speicherfrist der Einträge von drei Jahren auf sechs Monate zu verkürzen. „Für die meisten der 250.000 Verbraucherinnen und Verbraucher verbessert sich die Bonität durch die Verkürzung der Speicherdauer“, sagte Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder. (lra)