Weibliche Straßennamen
Was bedeuten die pinken Straßenschilder in Wiesbaden?
Na, fragen Sie sich auch, welche Bedeutung die pinken Schilder mit neuen Namen in Wiesbaden haben? Alle Straßen tragen jetzt Namen von bekannten Frauen. Und das ist der achtjährigen Cecilia aus Wiesbaden zu verdanken. Mehr dazu im Video.
Achtjährige hat die Aktion zum Leben erweckt
Die eigentliche Initiatorin ist die heute achtjährige Cecilia. Ihr ist das Missverhältnis beim Gang durch die Stadt aufgefallen. Ihr Vater, Hans Reitz, habe daraufhin im Museum angerufen und kann uns die Situation noch genau schildern:
„Meine Tochter und ich sind durch Wiesbaden gegangen. Ich hab ihr Schilder gezeigt: Goethe und dann noch den Kaiser Wilhelm. Und bei der dritten Figur - sie war sechs Jahre alt - sagt sie: 'Papa, sag mal - verehren wir nur Männer?' Ich antwortete ihr damals: „Wir verehren natürlich auch Frauen als Menschen.“ „Ja und wo sind die sichtbar?“, fragte sie darauf. Und so hängen jetzt in Wiesbaden zusätzlich an den Straßenschildern starke Frauen aus Wiesbaden.
Hinter der Verwirrung steckt eine bewusste Aktion
Das Wiesbadener Frauenmuseum, die Organisatoren, klären auf: Es ist eine bewusste Aktion, sie soll darauf hinweisen, dass die meisten Straßen und Plätze in Städten überwiegend männlichen berühmten Personen gewidmet worden sind. Bis zum 1. Januar 2025 sollen noch weitere 60 Straßen und Plätze nach Frauen benannt sein. (sel)