Bedeckung verursacht oft HautunreinheitenPickel wegen Alltagsmaske? Das hilft!

Seit Monaten gehört die Maskenpflicht nun zu unserem Alltag. Die ständige Bedeckung des Mund-Nasen-Bereichs ist eine Herausforderung für die Haut: Rötungen, Reizungen und Pickel sind keine Seltenheit. Das gilt vor allem bei Menschen, die beispielsweise aufgrund ihres Jobs dazu verpflichtet sind, täglich mehrere Stunden eine Maske zu tragen. Doch auch ein kurzer Einkauf kann bereits zu Hautunreinheiten führen. Ein paar Tricks können helfen, dem vorzubeugen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Maske häufig waschen und wechseln
Nicht nur aus gesundheitlichen, sondern auch aus hygienischen Gründen ist es wichtig, die Maske nach jedem Tragen zu reinigen – ob Sie sie bügeln, waschen, kochen oder in der Mikrowelle erhitzen. So werden alle Keime entfernt und Sie vermeiden, dass Ihre Haut beim erneuten Tragen der Maske mit Keimen, die sich auf dem Stoff abgelagert haben, in Berührung kommt.
Wenn möglich, die Maske ab und zu abnehmen
Je länger die Maske die Haut bedeckt, desto feuchter wird der Bereich zwischen Gesicht und Maske. Da Feuchtigkeit und dazu der Luftmangel die Entstehung von Pickeln fördern, sollten Sie – wenn möglich – Ihre Maske stündlich für ein paar Minuten abziehen, um der Haut etwas frische Luft zu gönnen. Wenn Sie merken, dass Ihre Maske bereits zu feucht ist, sollten Sie eine neue aufsetzen.
Keine Schminke unter der Maske tragen
Concealer, Make-up und Co. bedeuten zusätzlichen Stress für die Haut. Verzichten Sie deshalb auf Schminke unter der Maske, damit Ihre Poren, sobald Sie die Maske abnehmen, atmen können. Außerdem vermeiden Sie so, dass sich etwas vom Produkt auf dem Stoff absetzt und mit anderen Hautstellen im Mund-Nasen-Bereich in Berührung kommt und sich so die Schminke inklusive der Keime im Gesicht verbreitet.
Baumwolle statt Synthetik
Unter Einwegmasken aus Synthetik kann die Haut bedeutend schlechter atmen als durch Stoffmasken, die Sie sich ganz einfach selbst nähen können. Baumwolle saugt die Feuchtigkeit im Gegensatz zu Masken aus Synthetik auf und verhindert so einen Feuchtigkeitsstau zwischen Stoff und Haut.
Die richtige Pflege
Damit sich die Haut vom Stress erholen kann, ist es wichtig, dass Sie Ihr Gesicht abends gründlich pflegen. Verwenden Sie eine sanfte Reinigungslotion und eine reichhaltige Pflegecreme, die eine beruhigende Wirkung auf Ihre Haut hat. Auch das regelmäßige Auftragen einer Gesichtsmaske und das Durchführen eines Gesichtsdampfbads dankt Ihre Haut Ihnen in Zeiten der Maskenpflicht. Außerdem sollten Sie morgens auf die Verwendung von reizenden und porenöffnenden Produkten wie Peelings verzichten.
Im Video: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
TVNOW-Doku: Was wir aus der Corona-Krise lernen
Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen das Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind? Sehen Sie hierzu die TVNOW-Doku: "Was wir aus der Krise lernen".


