Deutsche Tankstellen oft teurer
Pfingst-Urlauber aufgepasst! Günstiger tanken im Ausland – so geht’s!

Die Pfingstferien nutzen viele Menschen dazu, ins unmittelbare Ausland zu fahren, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Doch eine Reise ins Ausland kann sich aktuell auch für den Geldbeutel lohnen – denn Tanken ist in vielen Nachbarländern deutlich günstiger als hierzulande. Wir zeigen Ihnen, wo der Sprit aktuell am günstigsten ist.
Bis zu 20€ pro Tankladung sparen
Laut Daten der EU-Kommission und des Schweizer Verkehrsclubs TCS von Anfang der Woche ist es möglich, bis zu 20€ pro Tankladung zu sparen. Am besten funktioniert dies in Polen und Tschechien – dort ist ein Liter Super rund 30 Cent günstiger als hierzulande. Aber auch in Österreich liegen der Super-Kraftstoff 28 Cent und der Diesel neun Cent unter dem deutschen Spritpreis. In Belgien ist Super-Benzin 14 Cent günstiger, Diesel dafür acht Cent teurer. In den Niederlanden ist dafür Super teurer, während Diesel günstiger ist.
Ausland ist nicht pauschal günstiger
Wenn Sie nach diesen Neuigkeiten schon ihren Urlaub im näheren Ausland planen, sollten Sie aber genau hinsehen – denn nicht jedes unserer Nachbarländer kann mit günstigen Spritpreisen dienen. In Frankreich ist Super um zwei und Diesel um acht Cent teurer. In Dänemark kostet Super acht und Diesel drei Cent mehr. In der Schweiz werden laut den Daten des TCS Diesel-Fahrer besonders tief in die Tasche greifen müssen – denn dort kostet der Kraftstoff rund 40 Cent mehr pro Liter.
Im Video: 5 Tipps - So sparen Sie beim Tanken bares Geld
Werte gelten nicht sofort ab der Grenze
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass sich die Preisunterschiede auf Länderdurchschnitte beziehen – die geänderten Preise sind also meist nicht direkt an der Grenze da, sondern erst, wenn man etwas weiter ins Inland fährt. Trotzdem bieten die Zahlen einen guten Richtwert, um im Pfingsturlaub nicht nur entspannen, sondern auch sparen zu können. (mas)
Lese-Tipp: Stau umfahren oder ausharren? Wir haben es für Sie getestet!