Erst als sechs Freiwillige aussteigen, hebt der Flieger abTank zu voll - Flugzeug darf nicht starten

DAT
Turboprop-Maschine der Gesellschaft DAT

Blöde Panne am BER und ausnahmsweise geht es nicht um Verzögerungen am Bau.
Weil das Bodenpersonal ein Flugzeug einfach volltankte, war die Maschine so schwer, dass nicht mehr alle Passagiere mitduften. Sechs Menschen stiegen nach einigem Hin und Her wieder aus, damit der Flieger abheben kann. Das berichtet die Berliner Zeitung (BZ).
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – hier direkt ausprobieren!

Zwei Männer und vierköpfige Familie opfern sich

Schuld an der Misere war dem Blatt zufolge die Tank-Crew, weil sie nicht beim Piloten nachgefragt hatte, wieviel Kerosin gebraucht wird. So ließ sie es einfach laufen und die Maschine war plötzlich 500 Kilo zu schwer.

Daraufhin bat der Pilot per Durchsage, dass fünf Männer freiwillig wieder aussteigen. Leider fand sich niemand – vermutlich, weil niemand garantieren konnte, dass die Passagiere am nächsten Morgen die erste Maschine zum Zielort Saarbrücken nehmen können.

Schließlich drohen Kapitän und BER-Mitarbeiter damit, dass gelost werden müsse, wer nicht mitfliegen darf, so die BZ weiter. Daraufhin hätten sich zwei Männer sowie eine vierköpfige Familie gemeldet. Mit über einer Stunde Verspätung habe die Turboprop-Maschine der dänischen Airline DAT starten können. (uvo)