Paar konnte Baby wegen Corona-Krise nicht abholen
Leihmutter-Baby stirbt vor Zusammenführung mit Eltern
Eltern aus China konnten das Baby nicht in Russland abholen
Es ist eine Tragödie, die viele Menschen in Russland tief bewegt. Ein fünf Monate altes Baby wurde in einer Wohnung in Gatschina südlich von St. Petersburg tot aufgefunden. Es soll dort in der Obhut einer Kinderbetreuerin gewesen sein, nachdem es eine russische Leihmutter für ein Paar aus China zur Welt gebracht hatte. Doch die Eltern konnten das Kind aufgrund der Reisebeschränkungen nicht abholen. Nun haben die Behörden in Russland Ermittlungen eingeleitet.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Leibliche Mutter nicht mehr auffindbar
Die genaue Todesursache sei noch unklar, teilte die Kinderrechtsbeauftragte in St. Petersburg, Anna Mitjanina, am Freitag mit. Der Fall werde nun gründlich untersucht. Der Säugling habe bei dem Kindermädchen auf die Zusammenführung mit seinen chinesischen Eltern gewartet, heißt es. Informationen über die leibliche Mutter des Kindes liegen nach Angaben des russischen Nachrichtenportals „spddnevnik.ru“ nicht vor. Nachdem sie Geld für die Leihmutterschaft erhalten habe, sei sie spurlos verschwunden.
Derzeit könnten rund 30 von Leihmüttern ausgetragene Babys aufgrund der Einreisesperre nicht von ihren ausländischen Eltern abgeholt werden, sagte die Kinderrechtsbeauftragte Mitjanina. 22 davon befinden sich nach Behördenangaben in einem Waisenhaus in St. Petersburg. Mitjanina zeigte sich über das Wohlergehen der übrigen Kinder sehr besorgt, die nicht unter staatlicher Kontrolle stünden, sondern von Leihmütter-Vermittlungen betreut würden.
Hunderte Leihmutter-Babys sitzen wegen Corona fest
Leihmutterschaften sind in China seit 2001 verboten. Betuchte Paare suchen sich daher Leihmütter im Ausland. Das Geschäft mit der Leihmutterschaft wird außer in Russland unter anderem auch in der Ukraine, in Georgien und den USA praktiziert. Da wegen der Corona-Pandemie Grenzen geschlossen, Flüge gestrichen und bereits ausgestellte Visa zurückgezogen wurden, konnten viele Eltern ihre Kinder nicht abholen. Im Mai hatten die ukrainischen Behörden deshalb über mehr als 100 von Leihmüttern ausgetragene Babys berichtet, die in dem Land festsitzen.
Empfehlungen unserer Partner
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Auf TVNOW finden Sie spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
Weitere Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier
Playlist: 30 Videos