Lautes Stöhnen während Aufführung in L.A.

O(h)rgasmus bei Tschaikowskis 5. Sinfonie? Frau kommt im Konzertsaal offenbar zum Höhepunkt

Walt Disney Concert Hall
In der Walt Disney Concert Hall trauten die Besucher ihren Ohren kaum.
picture alliance/Zoonar/Bruno Coelho

Ein paar Streicher, ein lautes Stöhnen – und die Frage: Hat sie, oder hat sie nicht? Der laute Aufschrei einer Frau während der Aufführung von Tschaikowskis 5. Sinfonie wird in den sozialen Medien heiß diskutiert. Angeblich hat die Frau in der gut besetzten „Walt Disney Concert Hall“ in Los Angeles einen Orgasmus gehabt. Konzertbesucher haben unterschiedliche Vermutungen zu der Frage, was es mit dem Geräusch auf sich hat.

Konzertbesucherin sicher: Frau hatte einen Orgasmus

"Jeder hat sich umgedreht, um zu sehen, was los war", sagt Molly Grant der "Los Angeles Times". Sie saß am Freitag auf dem Balkon des Konzertsaals, als das Stöhnen der Frau in ihrer Nähe der Aufführung eine pikante Note verlieh. "Ich habe die Frau danach gesehen, und ich gehe davon aus, dass sie einen Orgasmus hatte. Sie atmete schwer, und ihr Partner lächelte und sah sie an – offenbar, damit sie sich nicht so sehr schämt", erzählt Grant der Zeitung.

Sexologin mit fünf Tipps, worauf es beim Orgasmus wirklich ankommt

Los Angeles: Komponist vernahm "lauten und vollen Körperorgasmus"

Und es gibt noch mehr Zuschauer, die das Stöhnen während des zweiten Satzes der Symphonie vernahmen, darunter Komponist und Musikproduzent Magnus Fiennes. Er beschreibt das Geräusch in einem Tweet als "lauten und vollen Körperorgasmus". Weitere Besucher des Konzerts bestätigen der "Los Angeles Times", dass ein auf Twitter kursierender Audiomitschnitt des angeblichen Orgasmus dem Geräusch ähnelt, das sie bei der Aufführung des "Los Angeles Philharmonic"-Orchesters vernahmen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Frau stöhnt bei Tschaikowskis 5. Sinfonie laut – Philharmoniker spielen unbeirrt weiter

Aber es gibt auch Stimmen von Menschen, die ganz andere Theorien zu dem ungewöhnlichen Stöhnen haben. Einige glauben, die Frau sei kurz eingenickt und habe dann beim Aufwachen laut gestöhnt. Möglicherweise sei die Frau sogar an Narkolepsie erkrankt und habe während des Konzerts einen Schlafanfall gehabt, mutmaßte eine Zuschauerin aus der Reihe hinter ihr.

Ob Orgasmus oder nicht: Die Philharmoniker ließen sich von dem Geräusch nicht aus dem Konzept bringen und spielten unbeirrt weiter. Genau so, wie es Tschaikowskis in seiner vor 135 Jahren komponierten "Schicksalssinfonie" vorgesehen hat. (bst)