Archiv

Orgasmus

Was passiert beim Orgasmus eigentlich im Körper und wie kommt man leichter zum Höhepunkt? Wissenswertes rund um das Thema Orgasmus finden Sie hier.

Orgasmus detailblick - Fotolia

Als Orgasmus wird der Höhepunkt sexueller Erregung bezeichnet. Er wird von Mann und Frau unterschiedlich erlebt. Kennt man diese Unterschiede, können Missverständnisse vorgebeugt und das sexuelle Erlebnis gesteigert werden.

Die sexuelle Erregung (auch sexueller Reaktionszyklus genannt) wird in vier Phasen unterteilt: Erregung – Plateau – Orgasmus – Rückbildung. Die Gliederung stammt von William Masters und Virginia Johnson. Das amerikanische Forscherpaar veröffentlichte die Erkenntnisse seiner sexuellen Experimente in den 1950er und 1960er Jahren in dem Buch 'Die sexuelle Revolution'.

Die folgenden Abschnitte beschreiben den durchschnittlichen Verlauf. Jeder Mensch erlebt die vier Phasen des Orgasmus sowohl bezüglich der Dauer als auch der Intensität jedoch sehr individuell.In der Erregungsphase steigen Puls und Blutdruck. Bei der Frau schwellen Brustwarzen, Schamlippen und Klitoris, während der Penis des Mannes erigiert, steif wird und sich aufrichtet. Die Phase kann von wenigen Minuten bis zu einer Stunde andauern. Männer sind in der Regel schnell erregt, sie reagieren stark auf visuelle Stimulation. Frauen werden im Normalfall durch ihre Psyche beeinflusst, sie suchen ein vertrauensvolles Umfeld.

Die Plateauphase ist die Zeit, in der die Erregung allmählich wächst. Muskeltonus, Puls und Blutdruck steigen weiter an, während die Kontrolle über den Körper verloren geht. Männer drängt es zum Orgasmus, während Frauen diese Phase oftmals zu verlängern wünschen.

Der Orgasmus ist der Höhepunkt der Lustempfindung. Er stellt sich meist schlagartig ein, wenn die Erregung am höchsten ist. Beim Mann ist der Orgasmus durch die Ejakulation markiert: Aus dem Penis schießt das Sperma mit einer Geschwindigkeit von bis zu 17 km/h. Die Frau erlebt den Orgasmus als rhythmische Muskelkontraktion in der Vagina. Über die körperlichen Anzeichen hinaus spüren Mann und Frau beim Orgasmus eine rauschhafte, extrem intensive Veränderung, die bis zu einem kurzen Bewusstseinsverlust führen kann.

In der Rückbildungsphase normalisiert sich die Herz-Kreislauf-Funktion, die Atmung wird ruhiger, Mann und Frau fühlen sich ermattet. Der Mann befindet sich nun in der Refraktärphase: Er ist unempfindlich für sexuelle Reize. Die Frau erlebt die Rückbildungsphase als langsam nachlassende Erregung. Mehr zum Thema Orgasmus finden Sie bei RTL News!