Ordnungsfanatiker oder Chaot: Wer ist intelligenter?

Den Satz "Ordnung ist das halbe Leben" hat wohl jeder schon einmal gehört. Aber stimmt das wirklich? Denn laut einer Studie sollen Chaoten intelligenter sein als Ordnungsliebende. Gilt also eher " Nur das Genie beherrscht das Chaos"?

Studie zeigt: Unstrukturierte Menschen sind schlauer

Die 'University of Minnesota' hat herausgefunden, dass chaotische Menschen kreativer und schlauer sein sollen. Die Studie besagt, dass der eigene Schreibtisch Aufschluss über die Intelligenz geben kann. So würden sich auf den Schreibtischen von schlauen Menschen besonders viele Bücher, Papiere und sonstige Sachen tummeln. Chaoten würden sich weniger auf Dinge wie Aufräumen konzentrieren, sondern mehr Zeit damit verbringen über Wichtigeres nachzudenken. In einem Experiment zeigten die Forscher, dass Menschen in einer unordentlichen Umgebung auf originellere und kreativere Ideen kamen.

Auch Psychologin Isabella Efthimiou spricht sich gegen extreme Ordnungsliebe aus. Ihrer Meinung nach kann die sogar schädlich sein. Viel zu organisierte Menschen seien oft unruhig und anfälliger für einen Burn-Out. Die Expertin rät extrem strukturierten Menschen dazu, einfach mal auf die To-Do-Liste für eine Woche zu verzichten und das Chaos regieren zu lassen.

Psychologin meint: Ordnung gehört zum Leben dazu

Aber sind Chaoten wirklich intelligenter? Die Psychologin sagt, dass unorganisierte Menschen ihr Gehirn mehr anstrengen, da sie selbst an alles denken müssen. Aber schlauer wären sie dadurch nicht. Alle Ordnungsfreunde können also aufatmen. Die richtige Balance zwischen Ordnung und Unordnung sei dennoch entscheidend. Isabella Efthimiou empfiehlt das 80/20-Prinzip. 80 Prozent richtig strukturiert sein und 20 Prozent einfach mal locker lassen. Ordnung ist somit zwar nicht das halbe Leben, aber ein großer Teil, genau wie das Chaos.

Interessieren Sie sich für weitere Themen aus dem Bereich Liebe, Lust, Beziehung, Erotik und Singlesein? Dann klicken Sie sich doch einmal durch unsere Video-Playlist. Viel Spaß dabei!