Verbraucher-Experte schätzt ein

Online-Shopping mit Temu: Was kann das chinesische Amazon?

Preise, bei denen Sie sich die Augen reiben: Der chinesische Online-Händler Temu will den deutschen Markt erobern und lockt zum Verkaufsstart mit unglaublichen Rabatten von bis zu 90 Prozent. Unser Verbraucher-Experte Ron Perduss erklärt im Video, ob das wirklich Schnäppchen sind und wo Sie beim Shopping bei Temu aufpassen sollten.
Lese-Tipp: Das sind die fünf besten Spartipps für den Lebensmitteleinkauf

Verbraucher-Experte nimmt die neue Shopping-App für uns unter die Lupe

Optik: „Wenn man das mit anderen Seiten vergleicht, die man in Deutschland kennt, sieht das schon sehr schrill aus. Da fragt man sich natürlich schon: ‘Kann das was Gutes sein?’“, so Ron Perduss’ urteil über die Homepage.

Wie kommen solche Tiefstpreise zu Stande? Ron Preduss weiß: „Die eine Option ist, dass Temo gerade versucht den deutschen Markt zu erobern und deswegen mit Kampfpreisen an den Start geht. Und die zweite Option ist, dass die Produkte qualitativ eben nicht sehr hochwertig sind und sehr billig produziert worden sind und deshalb auch zu diesem Preis verkauft werden können.“

Bezahlwege: „Es gibt verschiedene Bezahlwege – auch sichere Bezahlwege, beispielsweise über PayPal oder über Klarna. Man kann mit Kreditkarte bezahlen und die Lieferung erfolgt über die klassischen Paketdienste, die wir kennen“, so der Experte.

Ihre Meinung interessiert uns:

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Temu in Deutschland bereits sehr beliebt

In den deutschen App-Charts steht Temu zum Verkaufsstart auf Platz eins, das Interesse an den günstigen Produkten scheint also geweckt zu sein. Viele Bewertungen gibt es hierzulande noch nicht, die US-amerikanischen Kunden scheinen derweil nicht sonderlich zufrieden mit Temu. Dort ist die Plattform schon seit knapp einem Jahr am Start und konnte bislang vor allem beim Rückversand und der Produktqualität nicht überzeugen, erklärt Perduss im Gespräch mit RTL. (lra/rsc)