Laumann kündigt an

Mehr Berufsgruppen impfberechtigt: NRW öffnet die nächste Impf-Gruppe

05.05.2021, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Karl-Josef Laumann (CDU), Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen, spricht während einer Pressekonferenz. Die nordrhein-westfälische Landesregierung äußert sich zum Stand der Massnahmen während der Cor
Coronavirus - Landesregierung Nordrhein-Westfalen
fg nic, dpa, Federico Gambarini

Einzelhandel, Lehrer, Steuerfahnder bekommen Impftermin

Die Impfkampagne in NRW gewinnt immer mehr an Fahrt. Weitere Berufsgruppen bekommen ein Impfangebot.

+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

NRW: Impf-Prio Gruppe 3 wird geöffnet

Nordrhein-Westfalen öffnet seit Donnerstag (6.Mai) die Impfkampagne für weitere Berufsgruppen. Menschen der Impfpriorisierungsgruppe 3 können nun geimpft werden, kündigte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an.

Termine können dann unter anderem von folgenden Impfwilligen vereinbart werden:

  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Justiz
  • Steuerfahnder
  • Lehrer an weiterführenden Schulen
  • Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Schwangere
  • Eltern schwer chronisch kranker Minderjähriger, die selbst nicht geimpft werden können.

Gebucht werden kann ab 8 Uhr morgens über die Portale der Kassenärztlichen Vereinigungen in einem Impfzentrum. Online ist das möglich unter www.116117.de sowie telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die zusätzlichen regionalen Rufnummern 0800 116 117 02 für Westfalen-Lippe und 0800 116 117 01 für das Rheinland.

TVNOW Doku "Zwischen Hoffnung und Tod - wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?"

Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Auf TVNOW: „Zwischen Hoffnung und Tod“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Mai vor allem der Monat der Zweitimpfungen

In den Impfzentren werde es allerdings zunächst kein Angebot für über 60-Jährige außerhalb dieser speziellen Berufsgruppen geben, obwohl sie eigentlich derselben Priorisierungsgruppe 3 angehörten, erklärte Laumann. Sie könnten sich aber in den Arztpraxen mit AstraZeneca impfen lassen. Damit hätten sie einen guten Zugang zu einem wirksamen und für die Altersgruppe geeigneten Impfstoff.

Ab der zweiten Maihälfte könnten zusätzlich Beschäftigte der Polizei sowie der Berufs- und freiwilligen Feuerwehr sowie des Katastrophenschutzes einen Termin im Impfzentrum vereinbaren, kündigte Laumann an. Auch die gezielten Impfungen in sozial benachteiligten Stadtteilen würden fortgesetzt.

Ansonsten werde der Mai vor allem der Monat der Zweitimpfungen sein. Der schnelle Anstieg der Erstimpfungen im April werde sich so nicht fortsetzen lassen.

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

In NRW 31 Prozent geimpft

In NRW sind nach Zahlen des Robert Koch-Instituts inzwischen 31 Prozent der Bevölkerung in NRW mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft worden. Vollständig geimpft sind in NRW laut den am Dienstag veröffentlichten Zahlen allerdings erst 7,9 Prozent in NRW. Das sind rund 1,4 Millionen von insgesamt fast sieben Millionen Geimpften im einwohnerstärksten Bundesland.

Wer vollständig gegen das Coronavirus geimpft ist oder bereits erkrankt war, profitiert in NRW bereits von ersten Erleichterungen. Etwa im Einzelhandel müssen Geimpfte und Genesene seit Montag keinen negativen Schnelltest mehr vorweisen. Allerdings sind gewisse Fristen einzuhalten. Damit hatte NRW wie andere Bundesländer nicht auf den Bund gewartet, sondern schon vorher erste Lockerungen erlaubt.