Nächster Ärger nach Bayern-Pleite in Gladbach
Polizei leitet Bus durch Rettungsgasse

Wie war das doch gleich mit der Rettungsgasse?
Wer eine Rettungsgasse unerlaubt nutzt, dem drohen normalerweise 240 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg, bei der Heimfahrt des FC Bayern München am Samstag nach dem 2:3 in Gladbach haben nun ausgerechnet Polizisten die Regel gebrochen.
Was war geschehen
Infolge eines Autounfalls kam es zu einem längeren Stau auf der A52 - in den auch die Mannschaftsbusse des Rekordmeisters gerieten. Als eine Rettungsgasse für Polizei und Krankenwagen gebildet wurde, führten die Beamten auch die Busse der Mannschaft an der Unfallstelle vorbei. Ziel: die Mannschaft sollte rechtzeitig am Flughafen sein.
Lese-Tipp:Ausraster-Experte Matthäus sicher: Nagelsmann muss zum Bayern-Rapport
Irre: Dabei handelten die Polizisten sogar gegen die Anweisung des Einsatzleiters! Die Polizei zum „KSTA“: „Wir entschuldigen uns, dass das passiert ist.“
Wie geht's weiter?
Lese-Tipp: DFB ermittelt gegen Wüterich Nagelsmann
Fakt ist: Das unerlaubte Befahren einer Rettungsgasse ist eine Ordnungswidrigkeit. Rettungsgassen sollen dafür sorgen, dass Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Abschleppunternehmen schneller an Unglücksorte gelangen können.
Die Beamten sind (noch) weiter im Dienst...