Ninja Warrior Germany 2018: Bezwingt ein Finalist den "Mount Midoriyama"?
Zwar haben die 28 Finalisten ihr Können bereits unter Beweis gestellt, aber im Final-Parcours müssen sie nochmal alles geben. Die größte Challenge erwartet die Athleten am Ende des vierten Durchlaufs mit dem "Mount Midoriyama". Bisher blieb er unberührt. Wird es dieses Jahr jemand schaffen?
Der Bann des "Mount Midoriyama"
Bisher konnte ihn noch niemand erklimmen, ob es in diesem Finale endlich gelingt? Bei den Finalisten gehen da die Meinungen jedenfalls weit auseinander. Zirkusartist René Kaselowsky ist optimistisch gestimmt: "Ich glaube auf jeden Fall, dass es heute einer bis zum "Mount" schafft."
Christian Range hingegen hält das Erklimmen des "Mount Midoriyama" für unmöglich: "Also wenn ich ganz ehrlich bin, ich glaub nicht, dass heute irgendjemand den "Mount" hochkommt." Wer wird Recht behalten?
Außer Frage, das letzte und populärste Hindernis hat es in sich. Hier müssen sich die Kandidaten mit letzter Muskelkraft und der richtigen Technik unter Zeitdruck 20 Meter in die Höhe hangeln. Bisher ist das in Deutschland noch keinem geglückt und auch weltweit haben den "Mount Midoriyama" nur wenige bezwungen.
Kommentatoren sehen noch keine Gipfelstürmer
Auch Laura Wontorra, Frank Buschmann und Jan Köppen sind gespannt, ob es jemand im Finale schafft den "Mount Midoriyama" zu stürmen. Während Jan Köppen noch unschlüssig ist, ob es bereits jemand dieses oder erst nächstes Jahr schaffen wird, hat Laura Wontorra eine klare Meinung: "Nein! Ich glaube, der 'Mount' bleibt noch ein Jahr stehen. Frank Buschmann glaubt zwar, dass es dieses Jahr jemand schaffen wird, allerdings nicht in der vorgegebenen Zeit. Also wieder ein "Last Man Standing"?
Wie es wirklich ausgeht, gibt es im Finale von "Ninja Warrior Germany" am Freitag um 20:15 im TV oder parallel bei TV NOW im Livestream zu sehen. Die ganze Folge ist im Anschluss ebenfalls bei TV NOW zu sehen.