NFL Draft Rätselraten hat ein Ende: Alle Picks der 1. Runde im Überblick
Dieser Tag wurde mit Spannung erwartet!
Es ist diese besondere Zeit im Jahr. Wochenlang wurde gerätselt und debattiert, bei welchen Teams die zukünftigen NFL-Stars landen könnten. Nun sind die ersten Entscheidungen beim NFL Draft 2023 gefallen.
HIER sehen Sie den ersten Draft-Tag im Re-Live
Quarterbacks hoch im Kurs
Sie sind die potenziellen Stars von Morgen: Beim Draft gilt es für die Teams, die besten Talente ausfindig zu machen und an die eigene Franchise zu binden. Hier erfahren Sie in einem kurzen Überblick, was den NFL Draft so wichtig macht und wie er abläuft.
Beim diesjährigen Draft in der Nacht hatten die Carolina Panthers als erstes Team an der Reihe die freie Auswahl. Die Franchise aus Charlotte entschied sich mit der ersten Wahl für Quarterback Bryce Young von Alabama Crimson Tide.
Lese-Tipp: Emotionaler Draft: C.J. Stroud mit Tränen in den Augen
Auch an zweiter Stelle folgte ein Quarterback. Die Houston Texans schnappten sich C.J. Stroud (Ohio State Buckeye). Anschließend waren die Texans dank eines Monster-Trades mit den Arizona Cardinals direkt nochmal an der Reihe. Mit dem dritten Pick entschieden sie sich für Will Anderson Jr. – und stärkten damit direkt noch ihre Defense.
Für den Trade mussten sie allerdings tief in die Tasche greifen. Neben dem Pick-Tausch in Runde 1 geben die Texans zusätzlich noch Pick 33 und einen 1st und 3rd Rounder in 2024 ab.
Lese-Tipp: NFL Draft: Das machen die Nummer-1-Picks der letzten zehn Jahre heute
VIDEO-Tipp: Vollmer und Kuhn sagen Top Drei des NFL Draft voraus
Top-10-Picks 2023 im Überblick
Eine Übersicht über die Top-10-Picks der ersten Runde:
Carolina Panthers: Bryce Young (Quarterback/Alabama)
Houston Texans: C.J. Stroud (Quarterback/Ohio State Buckeye)
Houston Texans: Will Anderson Jr. (Linebacker/Alabama)
Indianapolis Colts: Anthony Richardson (Quarterback/Florida)
Seattle Seahawks: Devon Witherspoon (Cornerback/Illinois)
Arizona Cardinals: Paris Johnson (Offensive Tackle/Ohio State)
Las Vegas Raiders: Tyree Wilson (Defensive Line/Texas Tech)
Atlanta Falcons: Bijan Robinson (Running Back/Texas)
Philadelphia Eagles: Jalen Carter (Defensive Tackle/Georgia)
Chicago Bears: Darnell Wright (Offensive Tackle/Tennessee)
Carolina Panthers: Bryce Young (Quarterback/Alabama)
Houston Texans: C.J. Stroud (Quarterback/Ohio State Buckeye)
Houston Texans: Will Anderson Jr. (Linebacker/Alabama)
Indianapolis Colts: Anthony Richardson (Quarterback/Florida)
Seattle Seahawks: Devon Witherspoon (Cornerback/Illinois)
Arizona Cardinals: Paris Johnson (Offensive Tackle/Ohio State)
Las Vegas Raiders: Tyree Wilson (Defensive Line/Texas Tech)
Atlanta Falcons: Bijan Robinson (Running Back/Texas)
Philadelphia Eagles: Jalen Carter (Defensive Tackle/Georgia)
Chicago Bears: Darnell Wright (Offensive Tackle/Tennessee)
Draft-Picks elf bis 31
11. Tennessee Titans: Peter Skoronski (Offensive Tackle/Northwestern)
12. Detroit Lions: Jahmyr Gibbs (Running Back/Alabama)
13. Green Bay Packers: Lukas Van Ness (Defensive End/Iowa)
14. Pittsburgh Steelers: Broderick Jones (Offensive Tackle/Georgia)
15. New York Jets: Will McDonald IV (Defensive End/Iowa State)
16. Washington Commanders: Emmanuel Forbes (Cornerback/Mississippi State)
17. New England Patriots: Christian Gonzalez (Cornerback/Oregon)
18. Detroit Lions: Jack Campbell (Lineback/Iowa)
19. Tampa Bay Buccaneers: Calijah Kancey (Defensive Line/Pittsburgh)
20. Seattle Seahawks: Jaxon Smith-Njigba (Wide Receiver/Ohio State)
21. Los Angeles Chargers: Quentin Johnston (Wide Receiver/TCU)
22. Baltimore Ravens: Zay Flowers (Wide Receiver/Boston College)
23. Minnesota Vikings: Jordan Addison (Wide Receiver/USC)
24. New York Giants: Deonte Banks (Cornerback/Maryland)
25. Buffalo Bills: Dalton Kincaid (Tight End/Utah)
26. Dallas Cowboys: Mazi Smith (Defensive Tackle/Michigan)
27. Jacksonville Jaguars: Anton Harrison (Offensive Tackle/Oklahoma)
28. Cincinnati Bengals: Myles Murphy (Defensive End/Clemson)
29. New Orleans Saints: Bryan Bresee (Defensive Tackle/Clemson)
30. Philadelphia Eagles: Nolan Smith (Edge Rusher/Georgia)
31. Kansas City Chiefs: Felix Anudike-Uzomah (Defensive End/Kansas State)
NFL Draft 2023 LIVE bei NITRO und RTL+
NITRO und RTL+ zeigen vom 28. bis 29. April alle Draft-Runden in drei Übertragungen und setzen auf eine umfangreiche Live-Produktion: Erstmals präsentiert ein deutsches TV-Team die Ziehung der besten Nachwuchstalente live aus den USA.
Mit Sebastian Vollmer, Markus Kuhn, Jan Stecker und Alex von Kuczkowski sind gleich vier erstklassige Experten für RTL im Einsatz.
Lese-Tipp: Große Ehre für zweifachen Champion: Sebastian Vollmer darf NFL-Pick verkünden
NFL Draft 2023: Der Zeitplan der RTL-Übertragung
Freitag, 28. April 2023: NFL Draft Runde 1 - ab 0:30 Uhr deutscher Zeit LIVE im TV bei NITRO und im Stream auf RTL+
Samstag, 29. April 2023: NFL Draft Runde 2 und 3 - ab 0:30 Uhr deutscher Zeit LIVE im Stream auf RTL+
Samstag, 29. April 2023: NFL Draft Runde 4 bis 7 - ab 0:30 Uhr deutscher Zeit LIVE im Stream auf RTL+