Hoher Erwartungsdruck
NFL Draft: Das machen die Nummer-1-Picks der letzten zehn Jahre heute
Die Erwartungen sind hoch.
Im NFL Draft erfüllen sich jährlich die Träume zahlreicher College-Stars. Vor allem auf den Schultern der Nummer-eins-Picks lastet aber auch ein enorm hoher Erwartungsdruck. Sind die Auserwählten der zurückliegenden Dekade diesen Anforderungen gerecht geworden? RTL zeigt, wie sich die First Overall Picks der vergangenen Jahre geschlagen haben und was sie heute machen.
2013, Eric Fisher

Im NFL Draft 2013 wählten die Kansas City Chiefs Eric Fisher an erster Stelle. Der Offensive Tackle gewann mit dem Team, für das er acht Jahre spielte, 2020 den Super Bowl. 2021 heuerte Fisher dann für eine Saison bei den Indianapolis Colts an. Im Dezember 2022 nahmen ihn die Miami Dolphins unter Vertrag. Wegen einer Verletzung kam er aber nie zum Zug und steht nun auch in Florida vor dem Aus.
Lese-Tipp: Die wichtigsten Infos zum Draft 2023
2014, Jadeveon Clowney

Die Houston Texans machten Jadeveon Clowney 2014 mit ihrer Wahl zum Nummer-1-Pick. Nach fünf Jahren und drei Pro-Bowl-Nominierungen verließ der Defensive End Texas schließlich für die Seattle Seahawks. Dort hielt es ihn jedoch nur ein Jahr. Nach einem weiteren Intermezzo bei den Tennessee Titans unterschrieb Clowney 2021 bei den Cleveland Browns, die ihn im März 2023 dann vor die Tür setzten.
Lese-Tipp: Die wichtigsten Regeln und Begriffe: So verstehen Sie ein American-Football-Spiel
2015, Jameis Winston

2015 hatten die Tampa Bay Bucceneers das Recht des ersten Picks. Man entschied sich für Jameis Winston. Der Playcaller konnte den hohen Erwartungen aber auch aufgrund diverser Verletzungen nie gerecht werden. Im April 2020 wechselte er zu den New Orleans Saints, die ihn 2021 zum Starting-Quarterback ernannten. Seine hohe Verletzungsanfälligkeit zwang Winston allerdings auch in Louisiana häufig zum Pausieren.
2016, Jared Goff

Im NFL Draft 2016 wählten die Los Angeles Rams Jared Goff als Nummer-1-Pick. Der Quarterback führte sein Team 2019 in den Super Bowl, der jedoch gegen die New England Patriots verloren ging. Zwei Jahre später tradeten ihn die Rams zu den Detroit Lions. Der chronisch erfolglosen Franchise hauchte Goff 2022 neues Leben ein, als er mit seiner Mannschaft nur knapp die Playoffs verpasste.
VIDEO-Tipp: RTL-Experte Sebastian Vollmer wird Ehre zuteil
2017, Myles Garrett

Die Cleveland Browns nutzten ihren First Pick im NFL Draft 2017, um Myles Garrett zu verpflichten. Der Defensive End brachte es seitdem auf insgesamt vier Pro-Bowl-Nominierungen. Bei den Browns stieg Garrett in der Folge nicht nur zum Stammspieler, sondern auch zu einem der besten Verteidiger der NFL auf.
2018, Baker Mayfield

2018 durften die Cleveland Browns erneut als Erstes wählen. Sie pickten Baker Mayfield, der sie 2021 nach fast 20 Spielzeiten wieder in die Playoffs brachte. Im Jahr darauf verpflichteten die Browns Deshaun Watson und tradeten Mayfield zu den Carolina Panthers. Nach sechs Monaten wurde der Quarterback dort entlassen und heuerte bei den Los Angeles Rams an. Seit März 2023 steht Mayfield in den Diensten der Tampa Bay Buccaneers.
Lese-Tipp: NFL- Lexikon – die wichtigsten Begriffe erklärt
VIDEO-Tipp: Die Grundregeln beim Football
2019, Kyler Murray

Die Arizona Cardinals schnappten sich mit ihrem First Pick im NFL Draft 2019 Kyler Murray. Der Quarterback wurde in seinem ersten Jahr zum Offensive Rookie of the Year ernannt. Es folgten zwei Nominierungen für den Pro Bowl. Im Januar 2022 nahm Murray erstmals mit den Cardinals an den Playoffs teil. Zum Ende der darauffolgenden Saison riss er sich das Kreuzband und fällt seitdem verletzt aus.
2020, Joe Burrow

Im NFL Draft 2020 pickten die Cincinnati Bengals an erster Stelle Joe Burrow, der kurz zuvor die renommierte Heisman Trophy als bester College-Spieler erhalten hatte. 2022 führte der Playcaller sein Team bis in den Super Bowl, der jedoch gegen die Los Angeles Rams verloren wurde. Im Jahr darauf scheiterten die Bengals im AFC Championship Game am späteren Super-Bowl-Sieger, den Kansas City Chiefs.
2021, Trevor Lawrence

Die Jacksonville Jaguars wählten im April 2021 Trevor Lawrence, der nur virtuell am Draft teilnahm, als First Pick. Der Neuling übernahm auf Anhieb den Posten als Starting-Quarterback. Nach einer katastrophalen Rookie-Saison, die die Jax mit einer 3:14-Bilanz beendeten, steigerte sich das Team unter Lawrence Führung im Jahr darauf und drang bis in die Divisional Round vor.
Lese-Tipp: Draft 2023: Sebastian Vollmer darf Pick für die New England Patriots verkünden
2022, Travon Walker

Im NFL Draft 2022 pickten die Jacksonville Jaguars Travon Walker, mit dem Quarterback Trevor Lawrence schon auf dem College zusammengespielt hat. Walker startete in seiner Rookie-Saison bei 14 seiner 15 Einsätze. Der Outside Linebacker kam auf insgesamt 3,5 Sacks und einen erzwungenen Fumble. Mit den Jaguars zog er zudem in die Playoffs ein, wo sie sich die Kansas City Chiefs geschlagen geben mussten. (sport.de/pol)