Neun Verletzte durch Gasvergiftung
Heizung ausgefallen: Familie heizt Wohnung mit Kohlegrill
Zwei Kinder werden ohnmächtig. Die anderen Mitglieder klagen über Schwindelgefühle, Übelkeit und Atemnot. Weil die Heizung in ihrem Einfamilienhaus ausfällt, macht eine afghanische Flüchtlingsfamilie aus Bad Zwischenahn einen großen Fehler: Sie versucht das Haus mit einem Kohlegrill zu beheizen. Neun Menschen kommen ins Krankenhaus.
Lese-Tipp: So können Sie sich vor einer Kohlen-Monoxidvergiftung schützen.
Anwesende erleiden Kohlen-Monoxidvergiftung
„Es war eine Familie und vermutlich Freunde der Familie oder Besucher, bisher konnten noch nicht alle Identitäten geklärt werden“, erklärt Frau Heinje von der Polizei in Bad Zwischenahn auf Nachfrage von RTL. Nach jetzigen Erkenntnissen sei keine der anwesenden Personen in einem lebensbedrohlichen Zustand. Alle neun Personen werden in verschiedenen Krankenhäusern behandelt.
Darum sollte man nicht mit einem Grill heizen
Bei gestiegenen Heizkosten oder bei Ausfall der Heizung auf einen Grill zurückzugreifen, davon wird dringend abgeraten. Sobald zu viel Kohlenmonoxid (CO) bei einem unsauberen Verbrennungsprozess freigesetzt wird, kann dies schädlich sein, vor allem in geschlossenen Räumen. Kohlenmonoxid wird dann unbemerkt über die Atemwege aufgenommen und gelangt ins Blut. Organe und Gewebe werden dann nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Es droht der Erstickungstod.
Lese-Tipp: Die Gefahr einer Kohlenmonoxid-Vergiftung durch das Shisha-Rauchen
Empfehlungen unserer Partner
Das sind die Anzeichen für eine Kohlenmonoxid-Vergiftung
In vielen Fällen bleibt die Gasvergiftung sogar unbemerkt. Besonders im Schlaf kann sie für Menschen sehr gefährlich werden, weil das Gas geruch- und geschmacklos ist. Bei folgenden Symptomen sollten Sie jedoch aufmerksam werden:
- (stechender) Kopfschmerz
- Übelkeit
- Schwindel
- Müdigkeit
Im schlimmsten Fall können Kohlenmonoxid-Vergiftungen zum Tod führen, deswegen sollten Sie schnell reagieren, sobald Sie eines dieser Anzeichen spüren. Wenn eine Kohlenmonoxid-Vergiftung rechtzeitig erkannt wird, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Es ist außerdem ratsam, noch vor Ort alle Fenster zu öffnen, sodass die Betroffenen wieder mit genug Sauerstoff versorgt werden. Einen Grill zum Heizen sollte man definitiv nicht nutzen! (cta)