Neuer Corona-Test
Viren werden in Atemluft gemessen
Der sogenannte Quick Breath Analyzer, kurz QuBA. Das ist ein neuartiger Atemtest, mit dem wohl Coronaviren in der Atemluft gemessen werden können. Laut Hersteller gibt‘s das Ergebnis schon nach 60 Sekunden - ganz ohne Nasen- oder Rachenabstrich.
Testbetrieb in NRW
Seit gestern steht die Box erstmals in NRW zum Testbetrieb. Am Berufsbildungszentrum in Remscheid. Der Test klappt aber nur, wenn die Person schon ansteckend ist und nicht nur infiziert. Anders als beim PCR-Test im Labor. Der Schrei-Test soll laut Hersteller auch genauer sein.
Die Zulassung für den QuBA in Deutschland ist angefordert. Mit rund 120.000 Euro ist er aber nicht günstig. Vielleicht könnte diese Box aber Veranstaltungen in Zukunft wieder möglich machen.