Neue ImpfpläneBund plant mit knapp 6,4 Millionen Impfdosen für Minderjährige

Über 30 Millionen Menschen sind in Deutschland mittlerweile mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. Das Impfen hat in Deutschland in den letzten Wochen Fahrt aufgenommen. Trotzdem gibt es auch noch viele Menschen, die noch auf den ersten Piks warten. Das Bundesgesundheitsministerium hat zur Vorbereitung auf die Ministerpräsidentenkonferenz eine neue Impfstrategie präsentiert – und plant mit Millionen Impfdosen für Minderjährige. Wir liefern einen Überblick über die wichtigsten Fakten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Wie ist der Impf-Stand?

  • Knapp 33,8 Millionen Menschen (40,6%) haben in Deutschland ihre erste Impfung erhalten, 12,75 Millionen (14,8%) sind vollständig geimpft

  • Bis Ende Juni werden nach Prognosen des Gesundheitsministeriums mehr als 40 Millionen Menschen geimpft sein

  • Mehr als 75 Prozent der besonderen Risikogruppe der Über-60-Jährigen sind im Bundesschnitt bereits mindestens einmal geimpft, über 30 Prozent sind voll geschützt.

  • Für den Juni werden über 30 Millionen Impfstoff-Dosen erwartet, ein großer Teil kommt von Biontech/Pfitzer

Wie geht es mit Kindern und Jugendlichen weiter?

  • Mit einer Genehmigung wird noch diesen Mai gerechnet

  • Falls die Zulassung der Europäischen Arzneimittelbehörde bald erfolgt, wollen Bund und Länder allen 12 bis 18-jährigen bis Ende August ein Impfangebot machen

  • Zur Planung der Mengen wird für diese Altersgruppe, insgesamt knapp (5,3 Millionen) eine Impfbereitschaft von 60 Prozent angenommen. Der aktuell angenommene Bedarf liegt bei jeweils 3,18 Millionen Dosen für die Erst- und die Zweitimpfung liegt, also insgesamt bei knapp 6,4 Millonen Dosen.

Es ist aber noch nicht absehbar, in welchem zeitlichen Abstand die Impfungen bei Kindern durchgeführt werden soll. Außerdem steht eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) noch aus.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Werden wir eine Impfauffrischung benötigen?

  • Nach ersten Hinweisen bieten die Impfstoffe einen Schutz von mindestens sechs Monaten. Es müssen aber weitere Untersuchungen gemacht werden

  • Die Unternehmen Moderna und Biontech erproben bereits Impfkonzepte zur Auffrischung mit angepasst Impfstoffen

  • Die Bundesregierung plant bereits jetzt ihre Vorsorgestrategie für die Jahre 2022 und 2023. 330 Millionen Impfdosen sollen dabei von Biontech kommen.

Was ist mit dem digitalen Impfpass?

  • In Deutschland wird das Impfzertifikat über die CovPass-App oder als Teil der Corona-Warn-App eingepflegt

  • Der CovPass soll voraussichtlich ab Juni unser gelbes Impfbuch ergänzen