Neu bei AWZ: Teenie-Gör Melanie Wendt

Melanie (Anna Katharina Fecher, li.) bestreitet, Vanessas Ohrringe gestohlen zu haben und Annette (Ulrike Röseberg) und Ingo (André Dietz) glauben ihr. Doch als sie erfährt, welchen Erinnerungswert die von Jenny geerbten Ohrringe für Vanessa haben, bekommt Melanie ein schlechtes Gewissen...
Melanie ist die neue Pflegetochter von Annette und Ingo

Annette und Ingo erwarten voller Vorfreude ihr 17 Monate altes Pflegebaby und sind völlig geschockt, als ein 17-jähriges Mädchen bei ihnen vor der Tür steht. Und damit fangen die Probleme erst an, denn Melanie ist ein ziemlich durchtriebenes und frühreifes Früchtchen und wird Annette und Ingo das Leben ganz schön schwer machen … Am 5. August 2011 ist Melanie Wendt zum ersten Mal bei AWZ zu sehen.

Schauspielerin Anna-Katharina Fecher wurde am 29. Oktober 1988 in Quthing, Lesotho in Afrika geboren und wuchs dann im Odenwald auf, wo sie 2008 ihr Abitur machte. Im Fernsehen war sie bisher in dem Film "Empathie", der Serie "Das Haus Anubis" sowie in einer Gastrolle in "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" als Kurzzeit-Freundin von Philip Höfer zu sehen. Jetzt spielt sie ihre erste Hauptrolle in "Alles was zählt" als frühreifer Teenie Melanie Wendt.

Melanie gibt sich gern verführerisch wie ein Vamp und will älter erscheinen als sie wirklich ist. Sie hat große Ziele, die sie oft auf ungewöhnlichen Wegen zu erreichen versucht, womit sie sich immer wieder großen Ärger einhandelt. Die vermutliche Vollwaise - Melanies Eltern sind seit eines Tsunamis in Thailand verschollen - träumt von einem anspruchsvollen und bewundernswerten Beruf, hat allerdings keine Lust, dafür auch etwas zu tun. Sie lügt und täuscht, um zu bekommen, was sie will und macht dabei nicht mal vor ihrer eigenen Schwester Sarah halt, bei der sie bisher gelebt hat.

Interview mit Anna-Katharina Fechner

Katharina, wie bist du zu AWZ gekommen?

Die letzten drei Jahre bin ich in Berlin auf die private Schauspielschule "Art of Acting" gegangen, habe diese aber nun im fünften Semester für AWZ unterbrochen. Ich habe aber auf jeden Fall vor, die Schauspielschule zu beenden, das finde ich ganz wichtig.

Wie war dein erster Drehtag?

Es war schönes Wetter, es war Außendreh, und es waren viele neue Menschen am Set. Ich musste mit High Heels so schnell wie möglich über eine Straße sprinten und dachte mir, hoffentlich geht das gut! Es sieht dann in der Folge nicht ganz so schnell aus wie es sich angefühlt hat. Es hat mir aber unglaublich viel Spaß gemacht. Ich sammele zurzeit ganz viele neue Erfahrungen und habe am Set in Köln ein ganz tolles Ensemble kennengelernt, viele nette und coole Leute.

Ist Afrika für dich Heimat?

Ich kam auf die Welt, als mein Vater zwei Jahre lang für den "Deutschen Entwicklungsdienst" (DED) in Afrika gearbeitet hat. Danach war ich nochmals mit elf Jahren dort. Wir sind herumgereist, es reizt mich total, dort nochmals hinzufliegen. Das Land fasziniert mich sehr.

Willst du langfristig lieber Theater oder Film machen?

Ich will auf jeden Fall in Richtung Film, aber ich schließe Theater nicht aus. Theater ist vom Spiel her größer, man muss größere Bewegungen machen, lauter sprechen. Von den Basics her ist es dasselbe, aber mich reizt der Film mehr.