Energieriese rechnet mit hohen NachzahlungenDroht Millionen Deutschen der Nebenkosten-Schock?

 Gasumlage kommt. Gaspreisexplosion angesichts des Krieges in der Ukraine. Thermostatkopf liegt zwischen Euro Geldscheinen und Euromuenzen Euromünzen. Symbolbild zum Thema Energiekosten, Gaspreise, Gasumlage am 16.08.2022 in Siegen/Deutschland *** Gas levy comes gas price explosion in the face of war in Ukraine thermostat head lies between euro banknotes and euro coins euro coins symbol image on the subject of energy costs, gas prices, gas levy on 16 08 2022 in Siegen Germany
Die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom sind gestiegen. Das hat Auswirkungen für viele Verbraucherinnen und Verbraucher.
www.imago-images.de, IMAGO/Rene Traut, IMAGO/Rene Traut

Jetzt wird’s teuer!
Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich in diesem Jahr wohl auf teils höhere Nachzahlungen für die Heizabrechnung aus dem letzten Jahr gefasst machen. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Gas, Fernwärme und Strom.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Unternehmen gibt Berechnungen raus

Der Energiedienstleister Techem, Deutschlands führender Energiedienstleister rund um Immobilien, rechnet mit höheren Nachzahlungen bei der Abrechnung fürs Heizen aus dem letzten Jahr. Grund dafür sei der neuerliche – wenn auch weniger starke – Anstieg der Kosten für Gas, Fernwärme und Strom, berichtete das Unternehmen am Freitag in Eschborn bei Frankfurt.

Lese-Tipp: Nebenkosten-Abrechnung: DAS müsst ihr nicht zahlen!

Im Video: Mieter bekommen Horror-Heizkostenabrechnung

Und wie macht ihr es? Legt ihr Geld für mögliche Nebenkosten zurück?

Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.

Heizkosten gestiegen: Gas, Fernwärme und Strom betroffen

Die Heizkosten für Gas sind in diesem Jahr um beachtliche 11,7 Prozent gestiegen, für Fernwärme um 7,1 Prozent und für Strom um 9,8 Prozent.

Wer auf Ölheizung setzt, kann sich hingegen über eine positive Nachricht freuen: Der Ölpreis ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Infolgedessen können Sie mit einer Heizkostensenkung von 22,6 Prozent rechnen.

Das sind Ergebnisse einer neuen Studie von Techem, einem führenden Energieversorger in Deutschland. Techem ermittelt den Energieverbrauch von fast 6,5 Millionen Wohnungen im ganzen Land. Dabei werden Daten von Wetterdiensten und Preisangaben des Statistischen Bundesamtes herangezogen, um die Prognosen zu erstellen.

Ob und wie hoch Mehrkosten für Verbraucher entstehen, lässt sich allerdings erst nach Erhalt der Abrechnung sagen. (khe/dpa)

Lese-Tipp: Wie hoch sind die Heizkosten pro Monat? So machen Sie den Check

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.