Foto verriet ihn

Kurios! Polizei schnappt Mafia-Boss nach Neapel-Meisterfeier

Titelgewinn, Italienischer Fußballmeister, Meister, Mai 2023, May, Fünf Spieltage vor Ende der Saison 2022/23 konnte sich Neapel erneut den Meistertitel der italienischen Serie A sichern, Meisterschaft, Scudetto nach 33 Jahren, Siegesfeiern, Sieger, Freude, Anhänger, Stimmung, Fest, Feiern, Feier, Jubel, jubeln,blau, weiß, Fahnen, Bänder, Jubelstimmung, Freude, Società Sportiva Calcio Napoli S.p.A., Gli Azzurri, Die Blauen, Kampanien, Italien - 20230513_PD10231
SSC Neapel Fans feiern ersten Titelgewinn nach 33 Jahren.
Hans Ringhofer / picturedesk.com, DPA

Mehr als ein Jahrzehnt wurde der Mafia-Boss gesucht!
Elf Jahre jagte die italienische Polizei Vincenzo La Porta (60) – nun wurde er festgenommen. Dabei wurde ihm ausgerechnet der Meistertitel vom SSC Neapel zum Verhängnis. Warum einer der meistgesuchten Verbrecher Italiens gefasst wurde.

Schwerverbrecher tauchte ewig unter - bis Neapel den Titel holte

Für die meisten Fans war der erste Meistertitel des SSC Neapel seit mehr als dreißig Jahren ein Grund zum Feiern. Doch inmitten der ganzen Euphorie machte einer einen fatalen Fehler: Der Mafioso Vincenzo La Porta. Der Mafia-Boss feierte den Sieg zu ausgiebig und machte die Carabinieri so auf sich aufmerksam.

Die italienische Polizei erklärte: „Verraten hat ihn seine Leidenschaft für den Fußball und für die Mannschaft von Neapel. Nach dem Gewinn der Meisterschaft konnte La Porta nicht anders, als zu feiern." Ein zufälliges Foto überführte den italienischen Mafioso, und so konnte das Mafiamitglied wenig später – unweit des Restaurants auf Korfu – gefasst werden. Durch die europäische Zusammenarbeit war es möglich, dass "die Carabinieri ihn auf der Straße festnehmen, als er mit seinem Roller unterwegs war.“

Lese-Tipp: Mann stirbt bei Meisterfeier der SSC Neapel an Schussverletzungen

Liste seiner Verbrechen unendlich lang

La Porta wurde wegen einer ganzen Liste von Vergehen gesucht. Von der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung bis zur Steuerhinterziehung und Betrug. All das sammelte sich in seiner Akte.

Die Polizei war schon lange auf seinen Fersen und überwachte ihn. Nur sein Aufenthaltsort war unbekannt. Als der SSC Neapel dann den Titel holte, war La Porta so sehr außer sich, dass er auf den Balkon eines Restaurants auf der Ferieninsel Korfu trat und einen Schal der Blau-Weißen hochstreckte.

Lese-Tipp: Erst der Krebs brachte Italiens Super-Mafioso hinter Gitter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In der Top 100 der meistgesuchten Verbrecher

Der Mann – mit besten Kontakten in Italiens Mafia-Syndikate – stand jahrelang auf der Liste der meistgesuchten Verbrecher Italiens. Jetzt sitzt er aber erst einmal in Untersuchungshaft, und bis er wieder so ausgelassen feiern kann, dürfte noch etwas Zeit vergehen. Die italienischen Behörden wollen, dass er zurückgeflogen wird, damit er eine 14-jährige Haftstrafe verbüßen kann.

Mal sehen, ob er Neapels nächste Meisterfeier ebenfalls in so ausgelassen feiern kann… (smb)

Lese-Tipp: Der BND warnt: Nigerianische Mafia erobert Deutschland