Familie meint trotzdem: Es war SuizidMysteriöser Todesfall in Brasilien: Thalissa wurde gefesselt und mit Plastiktüte überm Kopf gefunden

Die Polizei geht bei Thalissas Tod von Mord aus, ihre Familie von Selbstmord
Wurde die 27-Jährige Thalissa ermordet? Oder war es Selbstmord?
Instagram/thalissathalissa/Collage RTL

„Wir wollen Gerechtigkeit“, steht unter dem letzten Instagram-Post einer 27-jährigen Modedesignerin aus Brasilien. „Gerechtigkeit für Thalissa. Dieses Verbrechen darf nicht unbestraft bleiben“, fordern die User dort. Denn Thalissa lebt nicht mehr. Die junge Frau wurde am 5. November tot, gefesselt und mit einer Plastiktüte über dem Kopf in ihrem WG-Zimmer in Paraty (Bundesstaat Rio de Janeiro) gefunden.

Mitbewohnerin findet tote Thalissa

In ihrem letzten Post schrieb Thalissa: „Ich musste lernen, dass einige Zeichnungen unvollständig bleiben werden. Manche Antworten werden nie kommen. Die Entscheidung ist, was man damit macht. Wegwerfen oder hinter sich lassen?“ Ein Indiz dafür, dass die 27-Jährige sich selbst umgebracht hat? Denn laut „uol.com.br“ glauben Familie und Freunde, sie könnte Selbstmord begangen haben. Das Gutachten der Polizei hingegen weist darauf hin, dass Thalissa einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein könnte.

Laut Zeugenaussagen habe Thalissa, die als Sprechlehrerin arbeitete und erst vor kurzem ein Modestudio in Paraty eröffnete, ihre letzte Nacht in einer Bar verbracht. Freunde hätten die angetrunkene 27-Jährige nach Hause gebracht. Dabei habe sich Thalissa aus Versehen selbst verletzt. Ihre Mitbewohnerin Vivian habe sich am nächsten Mittag gewundert, dass die Modedesignerin ihr Zimmer noch nicht verlassen hatte. Sie habe beschlossen, nachzusehen.

In Thalissas Zimmer habe sich dann schreckliches Bild offenbart, Vivian fand den leblosen Körper ihrer Mitbewohnerin: „Es war das schlimmste Szenario. Ich verzweifelte, ich berührte ihre Beine, um zu sehen, ob ich noch etwas tun könnte. Aber sie war schon völlig steif.“ So berichtet es „uol.com.br“.

Thalissa versuchte schon mal, sich das Leben zu nehmen - ebenfalls mit einer Tüte über dem Kopf

Vivian habe Polizei und Rettungskräfte gerufen, allerdings konnten die nur noch den Tod von Thalissa feststellen: „Ich habe keine Ahnung, was passiert ist, es macht mich panisch, daran zu denken, dass jemand mitten in der Nacht ins Haus gekommen ist, das alles getan hat und ich nichts gehört habe“, so Vivian zu „uol.com.br“.

Auch sie habe laut dem Bericht direkt an Suizid gedacht. Denn Thalissa sei depressiv gewesen. Das bestätigt auch die Polizei. Nach Angaben der Beamten habe sie Medikamente genommen und bereits einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Sie soll es damals in gleicher Weise mit einer Tüte über dem Kopf versucht haben, weiß „uol.com.br“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei glaubt nicht an Suizid

Die Polizei ist trotzdem weiterhin überzeugt: Es war Mord. Ein wichtiges Indiz seien Bilder einer Überwachungskamera: „Mit diesen Bildern haben wir bereits sehr wichtige Elemente gesammelt, die den Täter überführen könnte", sagte Polizeichef Marcelo Haddad „uol.com.br“.

„Die Beweise, die wir zusammengetragen haben, weisen ziemlich unverblümt auf einen Mord hin. Daran besteht kein Zweifel mehr. Wir haben bereits Tatverdächtige, gegen die ermittelt wird“, sagte er der Zeitung „O Globo“. Andere Medien berichten sogar von Festnahmen in dem Fall. (jmu)

Hier finden Sie Hilfe bei Suizid-Gedanken

Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfsangebote.

Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.