Nach Sensationsfund in der teilweise abgebrannten KathedraleForscher wollen mysteriösen Sarkophag aus der Notre-Dame öffnen

A picture shows a 14th century lead sarcophagus discovered in the floor of Notre Dame Cathedral, in Paris, on March 15, 2022. (Photo by JULIEN DE ROSA / AFP) (Photo by JULIEN DE ROSA/AFP via Getty Images)
Forscher wollen diesen Sarg jetzt öffnen.
Getty

Am Abend des 15. April 2019 brannte ein Teil der Pariser Kathedrale Notre-Dame ab. Ein Drama, denn dabei wurde ein Teil Geschichte unwiderruflich zerstört. Doch der verheerende Brand brachte auch bisher Unbekanntes ans Licht. Forscher fanden bei Arbeiten in der Kirche einen mysteriösen Sarkophag aus Blei. Er soll jetzt geöffnet werden.

Sarkophag befand sich 20 Meter unter Notre-Dame

Laut Medienberichten, gab das französische Institut national de recherches archéologiques préventives (kurz INRAP) am Donnerstag bekannt, dass man den antiken Sarg nun öffnen wolle. Er sei bei Vorbereitungen zum Wiederaufbau der Kirche gefunden worden. Es heißt, man habe den Sarkophag bei Grabungen etwa 20 Meter unter dem Boden der 850 Jahre alten Notre-Dame entdeckt. „Wenn sich herausstellt, dass es sich tatsächlich um einen Sarkophag aus dem Mittelalter handelt, haben wir es mit einer äußerst seltenen Bestattungspraxis zu tun“, soll der leitende Archäologe Christophe Besnier bei einer Pressekonferenz gesagt haben.

ARCHIV - 15.04.2019, Frankreich, Paris: Flammen und Rauch steigen aus der Kathedrale Notre-Dame auf. Ursache für den katastrophalen Brand ist wohl ein technischer Defekt oder eine nicht ausgedrückte Zigarette. (zu dpa-Korr "Menschen, Tiere, Wetter, Emotionen") Foto: Thierry Mallet/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bei einem verheerenden Brand wurden Teile der Notre-Dame zerstört.
TH alh lof jai, dpa, Thierry Mallet

Französische Wissenschaftler schauten mit Endoskopie in den Sarg

Ganz ahnungslos sind die Wissenschaftler vor der Öffnung des Sarges nicht. Es heißt, sie hätten schon mit einer endoskopischen Technik hineingeschaut. Dabei sollen die Forscher Teile eines Skeletts, das auf einem Kissen von Blättern liegt, gefunden haben. Hinzu kämen Haare und unbekannte Gegenstände.

Schon am Dienstag soll das Artefakt aus der Kirch abtransportiert und in das Institut für Gerichtsmedizin in Toulouse gebracht werden, das berichtet das Portal „France24“. Dort solle der Sarg mit dem nötigen Respekt untersucht werden. „Ein Sarkophag, der einen menschlichen Körper enthält, ist kein archäologisches Objekt“, wird Institutsleiter Dominique Garcia von verschiedenen Medien zitiert. Es werde sogar darüber nachgedacht, die Person wieder unter Notre-Dame zu bestatten. (dky)