6 einfache Schritte zur Entspannung
Moon-Breathing: Mit dieser Atemtechnik schlafen Sie in nur 5 Minuten ein
Wenn die Gedankenspiralen uns wachhalten
Corona, Hochwasser-Katastrophe und die persönlichen Probleme – ja all das lässt uns nicht besonders gut einschlafen. Eigentlich ist man unfassbar müde und hat am nächsten Tag viel vor. Jede Sekunde Schlaf zählt! Aber dann setzt die Gedankenspirale ein und hält Sie wach. An Schlaf und Entspannung ist nicht mehr zu denken – stattdessen quält Sie der Blick auf die voranschreitende Uhrzeit. Eine uralte traditionelle Atemtechnik namens Moon Breathing kann Ihnen dabei helfen, das Gedankenkarussell abzuschalten und entspannt in den Schlaf zu finden.
+++ Experte erklärt: Das hilft wirklich bei Schlafproblemen! +++
Wie der Mond hilft, zur Ruhe zu kommen
Die Autorin Sarah Harvey hat die traditionelle japanische Atemtechnik durch ihr kürzlich erschienenes Buch "Kaizen: Schritt für Schritt zu einem erfüllten Leben mit der japanischen Erfolgsformel"* 🛒 wieder ins Gespräch gebracht. Geübten Yogis ist die Technik auch aus dem Ayurveda als „Chandra Bhedana Pranayama“ – oder ganz einfach als Mondatmung – bekannt. Dabei wird beim Einatmen der Fokus auf das linke Nasenloch gelegt, das „Chandra Nandi“ oder zu Deutsch: das Mondnasenloch. Das rechte sogenannte Sonnennasenloch wird beim Einatmen zugehalten. Die Philosophie dahinter: Der Fokus auf den ruhigen, kühlen Mond soll dazu dienen, die feurige Energie des Tages auszugleichen und es dem Geist somit erlauben, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
Aber auch wer mit diesem Gedankenspiel nichts anfangen kann, wird durch sich durch die routinierten Abläufe der Mondatmung schnell in einen entspannten Trance-artigen Zustand begeben. Probieren Sie es einmal selbst aus:
6 einfache Schritte zur Entspannung: So funktioniert Moon Breathing
Moon Breathing sollte idealerweise im Sitzen, am besten im Schneider- bzw. Yogasitz, mit geradem Rücken und möglichst entspannter Schulterhaltung, durchgeführt werden. Sie können die Atemtechnik aber natürlich auch im Liegen absolvieren.
- Betrachten Sie nun Ihre rechte Hand: Beugen Sie Zeige- und Mittelfinger in die Handinnenfläche. Daumen, Ring- und kleiner Finger bleiben ausgestreckt.
- Nun führen Sie den rechten Daumen zu Ihrem rechtes Nasenloch und verschließen es damit.
- Atmen Sie nun tief und entspannt ein und spüren Sie, wie die Luft langsam durch das linke Nasenloch einströmt. Atmen Sie so lange ein, bis die Lunge maximal mit Luft gefüllt ist.
- An diesem Punkt halten Sie den Atem nun kurz an - etwa drei bis sechs Sekunden genügen.
- Dann lösen Sie den Daumen vom rechten Nasenloch. Der rechte Ringfinger wird nun zur Nase geführt und verschließt das linke Nasenloch.
- Atmen Sie jetzt gaaanz langsam durch das rechte Nasenloch aus - so langsam und gleichmäßig wie Sie können.
Wiederholen Sie die Abfolge mindestens fünfzehn mal. Wenn Sie merken, dass Ihre Gedanken sich wieder um Alltagsdinge drehen, versuchen Sie sich wieder auf die Abfolge des Moon Breathing zu konzentrieren. Wenn es Ihnen hilft, denken Sie beim Einatmen ganz bewusst "Ich atme ein. Jetzt atme ich ein" und beim Ausatmen "Ich atme aus. Jetzt atme ich aus".
Sie werden sehen: In nur 5 Minuten werden Sie viel ruhiger und entspannter sein – und Ihre Augen werden schneller zufallen, als Sie es für möglich gehalten hätten.
Empfehlungen unserer Partner
VIDEO: Einschlafen in nur zwei Minuten? Mit diesem einfachen Trick funktioniert’s!
Ein einfacher Trick der US-Navy soll dafür sorgen, dass jeder innerhalb von nur zwei Minuten einschläft – egal wann, egal wo. Im Video erklären wir, ob und wie das funktioniert!
30 weitere Videos
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.