Modellversuch in Köln geplantQuarantäne nur noch für infizierte Schüler

Wie soll mit Corona infizierten Schülern umgegangen werden? Diese Frage beschäftigt vor allem viele Politiker in Nordrhein-Westfalen. Denn dort infizieren sich teilweise mehr als 700 Kinder täglich mit dem Coronavirus. Auch in der größten Stadt des Landes - in Köln – liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in der Altersgruppe der 10- bis 19-Jährigen aktuell bei 383. Das ist vor allem ein großes Problem für die nicht-infizierten Schüler, die aber als Kontaktpersonen mit in Quarantäne müssen. Das will die Stadt Köln nun mit einen Modellversuch verhindern.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Stadt Köln will Modell testen
Die vierte Corona-Welle ist in vollem Gang und deshalb will die Stadt Köln in einem Schul-Modellprojekt nur noch positiv auf Corona getestete Schüler in Quarantäne schicken. Direkte Sitznachbarn der Infizierten sollen stattdessen täglich getestet werden und nicht mehr mit in Quarantäne müssen, wie ein Sprecher mitteilte. Die Stadt führe wegen des Modellversuchs Gespräche mit der Uniklinik Köln. Zuvor hatten der „Kölner Stadt-Anzeiger“ und der WDR berichtet.
+++ Corona-Infektionen: So ist die Lage in Ihrer Region +++
Hintergrund ist, dass Kinder seltener schwer erkranken als Erwachsene, das Risiko bleibender Schäden als gering ist. Der Nutzen davon, wenn ein Schulkind von der Quarantäne verschont werde und weiter in die Schule gehen könne, sei dagegen viel größer, so die Stadt. Unter welchen Voraussetzungen der Modellversuch starten könnte, blieb zunächst offen. Über Einzelheiten solle bald informiert werden, hieß es.
+++ Ungeimpft in Quarantäne? Dann gibt's meist kein Gehalt +++
Aktuell müssen Kinder, die engen Kontakt mit einem Infizierten hatten, 14 Tage in Quarantäne. Als enge Kontaktpersonen gelten nach einem Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums Schüler, die vor, hinter, rechts oder links vom Infizierten gesessen haben. Geimpfte ohne Symptome sind davon ausgenommen.
Kritiker: „Äußert riskantes Spiel“
Doch es gibt auch harsche Kritik. Der Sprecher der Elterninitiative „Mobile Raumluftfilter NRW“, Franz-Josef Kahlen, sagte, es sei ein „äußert riskantes Spiel“. Durch die hochansteckende Delta-Variante sei das Risiko, sich in einem Klassenraum anzustecken, sehr groß. „Nur die positiv Getesteten in Quarantäne zu schicken, greift unseres Erachtens viel zu kurz.“
Die Initiative fordert stattdessen, alle Klassenräume zum Schutz der Kinder mit Luftreinigern auszustatten. Sie kritisiert die Landesregierung, nicht die dafür notwendigen Voraussetzungen geschaffen zu haben.
+++ Chefs sollen Impfstatus ihrer Angestellten erfragen – das steckt dahinter +++
Auch erste Landespolitiker stehen dem Projekt skeptisch gegenüber. So sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzenden im NRW-Landtag, Jochen Ott: „Das geplante Projekt in Köln kommt viel zu spät.“ Seine Fraktion plädiere dafür, bei einem Corona-Fall die ganze Klasse für fünf Tage in Quarantäne zu schicken. Danach bestehe die Möglichkeit, mit einem negativen Test zurückzukehren.
(dpa, sst)
Das Wichtigste rund um das Thema Corona - in unseren Videos
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland


