„Überfälliger Meilenstein“Topmodel entwirft neues Bayern-Trikot
Was kann sie eigentlich nicht?
Lena Gercke ist zweifache Mama, Model, Unternehmerin, Fernsehmoderatorin und jetzt auch noch Trikot-Designerin. Die GNTM-Queen hat das neue Outfit für die Frauen-Mannschaft des Rekordmeisters entworfen. Damit wollen der Club und die Marburgerin ein Statement setzen!
RTL.de ist auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Historisch: Bayern-Frauen erhalten erstmals eigenes Trikot – von Lena Gercke designt
Mit den Gercke-Bayern-Trikots erfüllt der Verein seiner Frauen-Mannschaft einen lange gehegten Wunsch. Denn es ist das erste Mal in der 54-jährigen Geschichte der Frauenabteilung des FCB, dass die Damen ein komplett eigenes Outfit erhalten. Bisher waren sie immer mit den Trikots aufgelaufen, die für die Herren-Mannschaft designed wurden.
Lese-Tipp: Horror-Verletzung! Stabhochspringerin schreit vor Entsetzen und Schmerzen
Noch viel wichtiger: Die Münchner wollen mit den Trikots ein „Statement von Frauen für Frauen“ setzen. Es soll die Selbstbestimmtheit und Emanzipation des Frauenfußballs symbolisieren.
Gercke, die ein eigenes Modelabel namens LeGer hat, zeigte sich „stolz und dankbar, Teil dieses längst überfälligen Milestones sein zu dürfen“. Doch nicht nur die erste „Germany's Next Topmodel“-Gewinnerin brachte ihre Ideen ein, auch die Spielerinnen wurden in die Entstehung mit einbezogen.
Video: Hier spricht Lena Gercke ganz offen über ihren Dustin
Bayern-Trikots werden offiziell am Weltfrauentag vorgestellt
Bianca Rech, Leiterin der Frauenabteilung bei den Bayern, sieht eine „zentrale und emotionale Bedeutung“ in dem Trikot und spricht von einem „richtungsweisenden Tag in der Geschichte der FC Bayern Frauen“.
Lese-Tipp: Auf der Fashion Week in Paris: Georgina Rodriguez plaudert Karriereende von Cristiano Ronaldo aus
Erstmals tragen wollen die Bayern-Frauen das in Schwarz und Rosa gehaltene Shirt am 16. März im Bundesliga-Heimspiel gegen RB Leipzig. Offiziell vorgestellt werden soll das neue Trikot aber bereits am 8. März – dem Weltfrauentag! (pol/dpa/sid)