Nach monatelangem Homeschooling

Mit dieser Online-Plattform sollen Schüler ihre Lernlücken füllen

So sollen Schüler ihre Lernlücken füllen Nach monatelangem Homeschooling
03:16 min
Nach monatelangem Homeschooling
So sollen Schüler ihre Lernlücken füllen

30 weitere Videos

Onlineplattform soll helfen

An mancher Stelle ist während der Corona-Zeit einiges verloren gegangen – so auch in der Schule. Viele Schülerinnen und Schüler haben durch den fehlenden Präsenzunterricht Lernlücken entwickelt. Mit einer Onlineplattform will das Land Hessen diese Lücken nun füllen. Mehr dazu sehen Sie im Video.

Spielerische Lernvideos als Unterstützung

Sofie aus Erbach nutzt jetzt das Angebot des Landes. Sie hat sich bei Sofatutor registriert und lernt täglich 30 bis 60 Minuten für das Fach Latein mit den Lernvideos der Plattform. „Ich finde, dass man hier gut lernen kann. Dass alles einfach erklärt ist und da auch passende Übungen dafür sind. Ich find’s einfach eine gute Wiederholung für die Schule, dass man dann auch alles wiederholen kann – vor allem in den Fremdsprachen.“, sagt die Elfjährige.

Das Kultusministerium gibt an, dass rund 20 bis 25 Prozent der Schülerinnen und Schüler Lern-Rückstände in der Corona-Zeit entwickelt haben. „Auf die wollen wir uns mit unserem Aufhol-, mit unserem Kompensationsprogramm fokussieren. Das ist denke ich auch sinnvoll, um die Lerngruppen wieder zusammenbringen. Damit man dann von einem einheitlichen Niveau gemeinsam weiterarbeiten kann.“, erklärt Kultusminister Alexander Lorz. (npa)