Für seine größten Hits sieht er keinen Cent

Michael Wendler hat Zoff mit der GEMA: Darum geht der Schlager-Star momentan leer aus

Die Prozessakte „Wendler“ Seine Rechtsstreits im Überblick
01:04 min
Seine Rechtsstreits im Überblick
Die Prozessakte „Wendler“

30 weitere Videos

Von S. Tews und R. Schindler

176 Hits, aber 0 Euro. Denkt man an Michael Wendler (47) fallen einem Songs wie „Sie liebt den DJ“, „Nina“ oder „Echolot“ ein. Lieder, die jedes Wochenende in Discotheken oder auf Volksfesten wie dem Münchener Oktoberfest gespielt werden. Für Künstler sind öffentliche Aufführungen ihrer Songs eine gute Einnahmequelle. Denn jedes Mal, wenn Lieder öffentlich gespielt werden, bekommen die Urheber Geld von der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte). Der Wendler momentan aber nicht.

Schätzungsweise geht es bei Michael Wendler um einen sechsstelligen Betrag

RTL.de erfuhr: Der Partysänger führt einen Rechtsstreit mit der GEMA (Landgericht Berlin 16 O 343/17), weil diese für 176 Wendler-Songs die Auszahlungen gesperrt hat - darunter auch seine größten Hits. Nach branchenüblichen Schätzungen soll es um einen sechsstelligen Betrag gehen. Die GEMA begründet die Sperre mit „berechtigten Zweifeln an der Ausschüttungsberechtigung“ (§ 9 Abs. 2 des Verteilungsplans der GEMA).

Hintergrund: Die Rechte an den Songs lagen ursprünglich bei Wendlers Ex Claudia Norberg, die unter dem Pseudonym „Mic Skowy“ bei der GEMA als Urheberin angemeldet war. Nach einer gemeinschaftlichen Erklärung von Claudia und Michael Norberg (so Wendlers richtiger Name) wurden die Rechte aber auf IHN umgeschrieben. Warum das gemacht wurde, ist unklar. Möglicherweise um die GEMA-Einnahmen vor IHREN Gläubigern zu sichern? Denn: 2017 eröffnete das Amtsgericht Duisburg aufgrund von Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren gegen Claudia Norberg.

Michael Wendlers Zoff mit der GEMA: Verhandlungstermin im Mai 2020

Fakt ist: Der Rechtsstreit wird aktuell in der Berufungsinstanz vor dem Kammergericht weitergeführt (24 U 72/19), weil Michael Wendler die ausstehenden GEMA-Gelder einklagen möchte. Ein Verhandlungstermin wurde auf den 6. Mai 2020 gelegt. Und was sagt Michael Wendler dazu? Zu seinem Zoff mit der GEMA wollte er sich auf RTL.de-Anfrage nicht äußern. Und auch die GEMA schwieg auf Anfrage zum Rechtsstreit mit dem Wendler. Kein Wunder, denn für beide Parteien dürfte dieser Zoff wahrlich kein Hit sein.