10 Jahre nach zweitem Rücktritt
Halten diese Schumi-Rekorde ewig?

Etwas über zehn Jahre ist es mittlerweile schon her, dass Michael Schumacher seine einzigartige Karriere in der Formel 1 endgültig beendete. Mit einem siebten Platz beim Großen Preis von Brasilien machte er den Deckel auf seine drei Comeback-Jahre bei Mercedes, in denen er sportlich der Musik nur noch hinterherfuhr. Einige seiner Bestmarken haben aber bis heute Bestand und lassen den Rekordweltmeister in der Königsklasse des Motorsports unvergessen bleiben.
Schumi in einigen Statistiken noch vorne
Obwohl mit Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und jüngst Max Verstappen längst weitere Formel-1-Superstars ganze Ären prägten und viele Bestmarken an sich rissen, ist Michael Schumacher in einigen Statistiken noch immer die absolute Nummer eins.
Das Motorsportportal "planetf1.com" listete nun eine Reihe der Schumi-Bestmarken auf, die auch ein Jahrzehnt nach seinem endgültigen Karriereende in der Formel 1 noch immer der Maßstab sind.
Hamilton (2007-) | Schumacher (1991-2006; 2010-2012) | Schumacher (1991-2006) | |
WM-Titel | 7 | 7 | 7 |
GP-Starts | 307 | 306 | 248 |
GP-Siege (Sieg-Quote) | 103 (34%) | 91 (30%) | 91 (37%) |
Ausfälle (Quote) | 28 (9%) | 66 (22%) | 52 (21%) |
Podestplätze | 189 | 155 | 154 |
Pole Positions | 103 | 68 | 68 |
Schnellste Rennrunden | 61 | 77 | 76 |
Hattricks (Sieg, Pole, SR) | 19 | 22 | 22 |
Schumi in einigen Statisiken noch vorne
Lese-Tipp: Mick Schumacher verpasst Revanche für Papa Michael
Als größte Zahl in Bezug auf den heute 54-Jährigen gilt zweifelsohne seine Anzahl an WM-Titeln in der Formel 1. Seine sieben Weltmeisterschaften konnten zwar im Jahr 2020 von Mercedes-Superstar Lewis Hamilton egalisiert werden. Seitdem werden der Deutsche und der Brite als gemeinsame Rekordchampions geführt.
Einen weiteren Fabelrekord in der Formel teilen sich Schumacher und Hamilton ebenfalls. Beiden ist es als bisher einzigen Fahrern geglückt, in 15 Saisons nacheinander mindestens einen Grand Prix zu gewinnen. Eine herausragende Serie, die im Falle Schumacher zwischen 1992 und 2006 Bestand hatte.
Lese-Tipp: Lewis Hamilton vs. Michael Schumacher - der große Vergleich
Erst in seinem ersten Mercedes-Jahr 2010 endete dieser Lauf mit mindestens einem Rennsieg pro Saison. Lewis Hamilton zog zwischen 2007 und 2021 nach, blieb allerdings in der letzten Formel-1-Saison zum ersten Mal überhaupt in seiner Karriere ohne einen ersten Platz.
Schumacher ist der Hattrick-König - Verstappen noch weit zurück
Als besonderes Kunststück an einem Formel-1-Wochenende gilt es, den sogenannten Hattrick aus Pole Position, Rennsieg und schnellster Rennrunde einzufahren. Eine Besonderheit, die dem zweifachen Weltmeister und Dominator der letzten Jahre Max Verstappen beispielsweise "erst" fünfmal gelang.
Michael Schumacher hingegen schaffte dieses Kunststück überragende 22 Mal und ist damit bis heute der alleinige Rekordhalter. Lewis Hamilton folgt auf dem zweiten Platz in dieser Statistik mit 19 Hattricks.
Das wohl dominanteste Jahr, welches es jemals in der Formel-1-Geschichte gegeben hat, war die Saison 2002. In dieser Zeit wurde Michael Schumacher nicht nur im siebtletzten Saisonrennen bereits vorzeitig Weltmeister, was ebenfalls einen bis heute einmaligen Bestwert darstellt.
Er fuhr auch in jedem einzelnen der 17 Saisonrennen auf das Siegerpodest und fuhr somit mehr Punkte ein als der WM-Zweite Rubens Barrichello und der -Dritte Juan Pablo Montoya zusammen. Auch diese Podestquote von 100 Prozent in einem F1-Jahr ist bis heute unerreicht und garantiert Schumi absoluten Legendenstatus. (sport.de/msc)