Merkel und Hollande wollen gemeinsame Einheit nach Mali schicken

In Zeiten nachlassender Spannung zwischen Berlin und Paris kommen morgen die Regierungen von Deutschland und Frankreich zusammen. Neben zahlreichen Treffen auf Ministerebene stehen für Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Präsident François Hollande vor allem die Außen- und Sicherheitspolitik auf der Agenda. Beide Länder wollen nach Angaben aus Paris und Berlin Teile der deutsch-französischen Brigade zum Einsatz nach Mali schicken. Dabei gehe es nur um Ausbildungsziele, nicht um einen Kampfeinsatz in dem von islamistischen Rebellen terrorisierten Land. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und sein französischer Amtskollege Laurent Fabius wollen den für Anfang März geplanten gemeinsamen Besuch Moldawien und Georgien vorbereiten. Zudem ist eine Reise beider Minister in einen nordafrikanischen Staat vorgesehen.

Als weitere wichtige Themen des Gipfels wurden die Umwelt- und Energiepolitik, sowie die Bereiche Wirtschaft, Finanzen und Soziales genannt. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso stößt am Abend zu den beiden Staats- und Regierungsspitzen, um die Themen für den nächsten EU-Gipfel Ende März vorzubereiten.