Brand in Offenbach

300.000 Euro Schaden – Brandstiftung nicht auszuschließen

20.12.2022, Hessen, Offenbach: Die Feuerwehr löscht einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Offenbach. Dabei ist ein Schaden von rund 500 000 Euro entstanden. Es habe keine Verletzten gegeben, teilte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch mit. Foto: -/5vision.media/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Brand in Offenbach.
htf, dpa, -

In Offenbach kam es gestern Abend in einem Wohngebiet wegen eines verheerenden Brandes zu einem dramatischen Großeinsatz der Feuerwehr. Wie die Polizei mitteilte, stand dort die Außenfassade eines Mehrfamilienhauses in Flammen.

Brandursache noch offen

Laut Aussagen des Brandermittlers breitete sich das Feuer über die Wohnung des 86-jährigen Hauseigentümers aus, dieser war allerdings zum Brandzeitpunkt nicht vor Ort. In dem betroffenen Haus sowie zwei weiteren angrenzenden Gebäuden mussten 30 bis 40 Menschen vorsorglich ihre Wohnungen verlassen und wegen des anhaltenden Regens zunächst in einem Bus versorgt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 300.000 Euro. Sie schließt auch Brandstiftung nicht aus. Die Polizei war zunächst von einem Schaden von einer halben Million Euro ausgegangen. Später änderten die Ermittler ihre Angaben. Wie es zu dem Brand am Dienstagabend kam, blieb weiterhin offen. Rund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. (dpa/naw)