Experte hat den Mehl-DurchblickRoggen, Weizen, Dinkel, Type 405, Type 1050 – welches Mehl eignet sich für Plätzchen?
Mehl gleich Mehl? Pustekuchen!
Von Weizen- über Dinkel- bis hin zu Roggenmehl – wisst ihr, welches gemahlene Getreide für was geeignet ist? Darüber hinaus sind für viele nicht nur die Getreideart, sondern auch die Zahlen verwirrend: 405, 997, 1050 – allein in Deutschland gibt es 20 dieser unterschiedlich genormten Mehl-Typenzahlen. Was sie bedeuten? „Die Zahl sagt immer aus, wie viele Mineralstoffe im Mehl drin sind. Je höher die Typenzahl, desto gesünder das Mehl“, erklärte David Moll, Ernährungsfachkraft bei der AOK Mannheim, bereits im Dezember 2023 im RTL-Interview.
Welche Mehlsorte sich am besten wofür eignet und worauf ihr zum Beispiel beim Plätzchenbacken in Sachen Mehl achten solltet, erfahrt ihr oben im Video. (mjä)
































